Anlaufstrom LED-Röhren?

Wechselfreund  03.04.2025, 23:55

Blindstarter eingesetzt?

gharfbck 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:45

Leuchte komplett getauscht gegen eine, die nur für LEDs geeignet ist

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum löst eine Röhre in einer neuen LED-Leuchte deren Sicherung aus bzw. verursacht angeblich einen "Kurzschluss"? Das ist doch gar nicht möglich.

Wo sitzt die Sicherung? Auf der Sekundärseite direkt vor den LED-Chips?
Dann gibt es ja keinen Anlaufstrom, sondern einfach den Betriebsstrom.

Wenn sie vor der Treiberelektronik sitzt, würde ich auf jeden Fall keine flinke Sicherung nehmen. Und Leistung der Leuchte/Röhre durch 230V und dann etwa mal 3-5. Dann sollte sie nicht auslösen.

.


gharfbck 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 15:37

Die Feinsicherung sitzt vor der Elektronik, zwischen Anschlussklemme und Fassung. Es waren zwei baugleiche Lampen und ich hab natürlich zuerst ausprobiert ob die Röhre der Fehler ist, indem ich sie in die andere Lampe eingebaut habe. Dann hat sowohl die Sicherung der Lampe als auch der Leitungsschutzschalter ausgelöst. Das ganze hat mehrere Monate funktioniert bis der Fehler auftrat. Danke, werde ca. das 5-fache nehmen

Wichtig ist bei LED-Ersatz in alten LR-Sytemen die zulässige Betriebsspannung des LED-Ersatzleuchtmittels. Zudem muss bei ganz alten LR-Systemen mit konventioneller Vorschaltdrossel vor dem Umbau auf LED auch der Einsatzstarter gegen einen Dummy ersetzt werden.

Am besten lässt man sowas im Zweifel von einer Elektro-Fachkraft ohne Vorschaltgeraffel direkt auf 230V - LED Röhre umbauen.


gharfbck 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:44

Ich bin Elektroniker der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, nur wollten meine Eltern eine möglichst kostengünstige Beleuchtung und die günstige hatte halt die Feinsicherungen drin. Die Lampe wurde nicht umgebaut sondern einfach ausgetauscht gegen eine neue für LED Röhren. War auch ganz praktisch, da die Kombi LS-Schalter und Feinsicherung zwar nicht selektiv war, es hatte beides ausgelöst, aber man musste den Fehler nicht im gesamten Stromkreis suchen

Gnurfy  04.04.2025, 18:41
@gharfbck

Wenn die Leuchten komplett neu gekauft wurden, müßte es dazu doch dann gewiss auch ein Datenblatt mit Angaben für möglichen Ersatz der herstellerseitig gesetzten Feinsicherungen geben.