Angst vor Erste Hilfe kurs was tun?

7 Antworten

Vielleicht überlegst Du es Dir mit dem Führerschein besser nochmals.

Im Ernst: Was willst Du denn machen, wenn Du real in einen Autounfall verwickelt wirst?

Das Ding ist: Du musst nicht nur diesen Kurs absolvieren, sondern im Ernstfall wirklich helfen! Vielleicht sogar dem Dir total fremden Unfallgegner.

Also, willst Du das wirklich, also dem Verletzten helfen können in Notfall, oder lieber nicht? Es geht hier jetzt nicht um irgendeine Prüfung, sondern um das Leben von Menschen. Schau aus deren Sicht und entscheide dann, ob der Kurs oder der Führerschein für Dich Sinn macht.

Das ist keine "Schulnote" oder "evtl. Blamage"!

Es geht um das Erlernen der Fähigkeit zu helfen und die Bereitschaft das Erlernte anzuwenden.

Dann würde ich den Führerschein sein lassen.

Wenn du Angst vor neuen Situationen hast wird dich der Straßenverkehr völlig überfordern. Dann stellst du eine Gefahr für dich und andere dar.

Und jetzt erzähl nicht da sei es anders. Nein!


Aloistrancyyyyy  26.08.2022, 20:07

Wie uneinfühlsam bist du? Ich habe auch ein Problem mit Panikattacken und habe mein Führerschein gemacht. Das ist wirklich was komplett anderes- sie beschreibt doch das Problem zwischen einer neuen Umgebung über mehrere Stunden! In einem Autounfall denkst du teilweise nur rational und "funktionierst". Und wenn man ein Schock haben sollte ist auch niemand nachtragend?

Was sollen denn diese demotivierenden Antworten? Fangt doch mal an Menschen ein wenig zu unterstützen auch mit solchen Problemen.

2

Hi,

generell laufen Erste-Hilfe-Kurse meist sehr entspannt ab - die Teilnehmer, gerade in den Kursen, die hauptsächlich aus Fahrschülern bestehen, sind selten versiert in den Thema.

Folge: wenn alle nicht besonders viel wissen, blamiert sich auch niemand.

Teilweise wird auch in Kleingruppen als "Stationstraining" geübt, was den Vorführeffekt und die Panik, Übungen vor einer großen Gruppe durchzuführen, minimiert - Pflicht ist das allerdings nicht.

Eine Prüfung gibt es nicht, ein "Durchfallen" ist de facto also nicht möglich.

Empfehlung

Wenn von vornherein Probleme bekannt sind, sollte dies unbedingt dem zuständigen EH-Ausbilder vor Beginn mitgeteilt werden - dann besteht auch die Möglichkeit, dies bei der Kursdurchführung zu berücksichtigen.

LG

Lass auf dich zukommen, das ganze ist eigentlich ziemlich simpel. Denk daran, alle die dabei sind sind genauso planlos wie du was auf dich zukommt.

Glaube mir, alle anderen sind genauso nervös wie du

Selbst ich, der schon mehrere hatte.

Erfahrene Ausbilder lockern das zwischendurch mit spielen auf