Angst im Unterricht zu melden (schüchternkeit)?

3 Antworten

Hi, ich selber habe das Problem nicht weswegen ich dir jetzt nur ein paar Tipps geben kann von Freunden die eher schüchtern sind oder wie ich es schaffe meine Angst zu überwinden wenn ich mich melde. Und ja, selbst ich habe Angst wenn ich mich melde… Am besten wäre es wenn du dir immer vor Augen hältst das du nichts falsches sagen kannst. Das ist aber leichter gesagt als getan deswegen fang vielleicht mal mit einer Melde Liste an. Du machst dir so eine Art Tabelle und dort schreibst du dann rein wie oft du dich am Tag im Unterricht gemeldet hast. Es ist ok wenn es erstmal nur so 2 mal oder 1 mal ist. Hauptsache du meldest dich überhaupt. Mit der Liste kannst du dann sehen ob du dich verbessert hast usw. ich weiß von einer Freundin das die Liste ihr wirklich hilft daher probiere das einfach mal aus. Falls du aber Angst hast das deine Antwort falsch ist, dann melde dich erstmal nur da wo du dir wirklich sicher bist. Das hilft um wieder in die ganze Melde Sache reinzukommen. Wenn dein/e Sitznachbar/in nett ist und ihr euch gut versteht dann kannst du dich ja mit ihm/ihr absprechen wenn du dir nicht sicher bist. Ich zbs. kucke ob mein Sitznachbar sich meldet und wenn er das tut, und ich die Antwort auch weiß dann frage ich ihn einfach mal schnell ob das richtig ist. Ich flüsstere dann einfach die Lösung in seine Richtung und kucke weiter nach vorne so das ich den Unterricht nicht weiter störe oder die Lehrer aufmerksam werden.

Denn die ganze Angst die du beim melden empfindest, die ist nur psychisch das heißt du bildest dir das alles nur ein. Fang an dich bei einfachen Sachen zu melden oder sprich auch mal mit einem Vertrauenslehrer. Du schaffst das!

LG ❤️☘️


Alwina807 
Fragesteller
 15.01.2024, 00:54

Danke werde ich mal ausprobieren :)

2

Ich vermute, dass deine Schüchternheit daher kommt, dass du dir bei der Antwort etwas unsicher bist und meinst, andere würden dann lachen oder so, was ja auch sehr wahrscheinlich ist.

Was helfen kann, ist eine sehr gute Aufarbeitung vergangener Unterrichtsstunden und Vorbereitungen auf die nächsten, damit du so richtig im Thema drin bist und ein Gefühl von Sicherheit bekommst.

Ich selbst habe das Problem während meiner regulären Schulzeit nie in den Griff bekommen, sondern erst, als ich im Erwachsenenalter die Abendschule besucht habe. Da war ich dann so interessiert an dem Stoff, den es zu lernen galt, dass es mir völlig egal war, was andere evtl. denken könnten.

Och weiß, dass kommt jetzt irgendwie nicht wirklich hilfreich. Ich hab das Problem auch, aber was ich dazu sagen kann, ist das du es einfach einmal am Tag oder so ausprobieren musst/kannst. Einmal ausprobieren und dann gucken wie es ist. Versuche deine Angst zu überwinden, es gibt nie dumme Fragen, nur dumme Antworten oder Sprüche und da einfach versuchen nicht hinzuhören.