Angelschein 2 mal verlängert was danach?
Heyho ihr Angler ;)
ich habe gelesen, dass man seinen Angelschein nur einmal um 5 Jahre verlängern lassen kann, heißt also, insgesamt längstens 10 Jahre.
was ist danach? Muss man dann wieder eine Prüfung ablegen? Oder muss man ihn dann nur neu beantragen
4 Antworten
Was bezeichnest du als "Angelschein"? Meinst du den Fischereierlaubnisschein, den du für ein bestimmtes Gewässer kaufen musst (zumeist jährlich neu), um dort angeln zu können, oder meinst du den (amtlichen) Jahresfischereischein (zumeist 5 Jahre Gültigkeit), den du beliebig oft (jeweils für 5 Jahre) bei deiner Kommune gegen Vorlage deines Prüfungszeugnisses verlängern lassen kannst?
Ich meine den Fischereischein, nicht die Angelkarte oder die Fischereiabgabemarke
Du meinst den Fischereischein A ? Du kannst den auch weiterhin für 5 Jahre verlängern, bekommst dann aber nach 10 Jahren einen Neuen. Weil die Abgabemarken vollgeklebt sind, die aufgedruckten Gesetze sich geändert haben und dein Passbild dir nicht mehr so ähnlich sieht.
Nach 10 Jahren also normal verlängern lassen und zu dem Antrag dein Passfoto beilegen. Hier gibt es den Antrag zum download : https://www.berlin.de/fischereiamt/service/formulare/
Für den Fall, dass Du eigentlich den Fischereischein meinst, stimmt das nicht!
Du kannst ihn sogar eigentlich überall auf Lebenszeit verlängern lassen - natürlich gegen eine dementsprechend höhere Gebühr.
In seinen anderen Kommentaren nahm er immer wieder Bezug auf Berlin, daher habe auch ich meine Antwort darauf ausgerichtet.
Meinst ich lese alle Fragen was hier einer mal gestellt hat?
Wenn du den fischereischein meinst,den kannst du jährlich,für 5 Jahre,für 10 Jahre und auf Lebenszeit verlängern.
Ich finde im Internet aber nur was von einem Jahr und oder 5 Jahren !? https://service.berlin.de/dienstleistung/324355/
Aber du findest die Antwort doch selber am besten in dem von dir beigefügten Hinweis "...service.berlin....."! Falls du damit nicht so recht klar kommst, dann wende dich am besten an dein zuständiges Bezirksamt. Es scheint so, als habe jede Kommune bzw. jedes Land der BRD eigene diesbezügliche Vorschriften und Gesetze. Hier in NRW jedenfalls ist es so, wie ich dir beschrieben habe (Stichwort: Jahresfischereischein). Was ist bei euch denn die "Fischereiabgabemarke"? Da kocht wohl jedes Land sein eigenes Süppchen.
Aber nicht in Niedersachsen da ist er ein Leben lang gültig und man bezahlt keine Fischereiabgabe.