Analyseprogramm maxQDA oder f4analyse?
Für meine Diplomarbeit möchte ich eine qualitative Inhaltsanalyse machen. Ich werde ca. 5-8 Interviews haben. maxQDA kostet 20€ auf der Uni und f4 würde 50€ kosten. Transkribieren tu ich mit f4!
Ist eines von beiden besser? Wo liegt der Unterschied, welches ist schneller zu erlernen?
Vielen Dank!
1 Antwort
Das nimmt sich nicht viel. Die grundlegenden Aufgaben (kodieren, Kodes ausgeben) können natürlich beide. Maxqda ist die umfangreichere Lösung für Forschung, f4 die verschlankte Variante für Studenten. Ich persönlich mag maxqda aus Gewohnheit lieber, aber technisch macht das bei ner qualitativen Inhaltsanalyse keinen Unterschied. Wenn Geld wichtig ist, nimm das günstigste. Oder schau dir die Testversionen und / oder den guten Vergleich auf audiotranskription (Anbieter von f4) an.