Analyse der Leiermann?

1 Antwort

Hallo iStyler,

die ersten vier Strophen sind bezgl. des Notentextes identisch, sie entsprechen dem Strophenlied: 1. und 3. Strophe sind gleich, und 2. und 4. Strophe sind gleich. Sie vermitteln die verzweifelte Stimmung des hoffnungslosen Bettlers ohne Perspektive.

Die fünfte Strophe ist bezgl. des Notentextes neu, hier hat das Lied das Merkmal des 'durchkomponierten Liedes'. Es tritt jemand hinzu, ein Sänger, der dem Leiermann für einen Moment Hoffnung gibt, die Melodie macht zwei große Oktavsprünge, auch die Dynamik (forte) verlässt die Eintönigkeit, die sich durch das Lied zieht. Es ist jedoch nur ein kurzer Hoffnungsschimmer, denn sogleich sinkt die Stimmung zurück in die anfängliche Lethargie.

LG
Arlecchino