Was ist der Unterschied zwischen Anlass und Ursache?

6 Antworten

Hi Salmonelle!

So viel ich weiß sind die URSachen die tieferliegengenden gesellschaftlichen Entwicklungen (desolate Finanzlage, Privilegierung des Klerus und des Adels auf Kosten des Bürgertums und des sogenannten "vierten Standes" usw.) und der ANLASS unmittelbare Ereignisse die zum Ausbruch der REvolution führten (Einberufung der Generalstände, Nationalversammlung, Sturm auf die Bastille etc.)

Wegen Ausbildung zur Fotografin: Meine Freundin hat was künstlerisches studiert, ist schwer da ne Anstellung zu finden... Glaub am besten ist was "langweiliges" mit Berufsperspektive zu lernen und daneben das Hobby zum Beruf zu machen...

Viele Grüße!


Salmonelle 
Fragesteller
 01.04.2011, 02:45

Ok danke ich habe den Unterschied jetzt verstanden ;)

Oh nein, ich will nichts langweiliges ich weiß auch garnicht was... Aber Fotostudios brauchen doch auch Fotografen oder nicht ?

Naja gut mal gucken. Lg :)

0

 Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, also die Einheit beider Ereignisse/Zustände zusammen. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von der Ursache ausgeht, auf der die Wirkung folgt. Kurz: Ein Ereignis oder der Zustand A ist die Ursache für die Wirkung B, wenn A der Grund ist, der B herbeiführt. Beispiel: „Der Tritt auf das Gaspedal verursacht, dass das Auto beschleunigt“.

 

Anlass oder Ursache sind kaum zu trennen. Der Auslöser für eine Entwicklung ist oft klein und geht im Tumult unter.Wie will man entscheiden, ob die Ursache eines Erdrutsches ein Steinchen oder zu steiler Berg war? Es war doch wohl der Berg. Auslöser von Revolutionen waren immer überzogene Steuern - studier mal Geschichte.

Ursache war die extreme Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung zwischen den sozialen Klassen und die Unwilligkeit der unterprivilegierten Klassen, das noch länger hinzunehmen.

Anlässe waren ab 1788 die Entlassung des Finanzministers Necker, die zu ersten Unruhen führte, und dann im Sommer 1789 die hohen Preise für Getreide/Brot, die zum Marsch der Frauen auf den Palast des Königs führten.

Daraus wurde dann ja die symbolische Attacke auf die Bastille.

Ist im Prinzip das selbe. Aber Anlass kann auch ein Ereignis/Beweggrund sein, dafür kann die Ursache auch ein Auslöser sein.