Analriss verheilt seit Jahren nicht, was kann mir noch helfen?

2 Antworten

Ich hatte selbst ein halbes Jahr lang eine Analfissur (Schleimhautriss). Häufig blutete es beim Stuhlgang. Die Schmerzen hielten vom Stuhlgang oftmals mehrere Stunden an. Der Proktologe behandelte die Fissur auch mit Flohsamenschalen als Stuhlweichmacher und mit Diltiazemsalbe, die der Durchblutungsförderung diente und in der Apotheke angefertigt werden musste.

Als die Analfissur trotz Therapie nach vier Monaten noch nicht abgeklungen war, empfahl der Proktologe mir eine OP. Bei chronischem Verlauf (länger als 3 Monate) empfiehlt man wohl generell eine OP. Ich gab mir dann noch zwei weitere Monate Bedenkzeit und hatte das Glück, dass währenddessen doch eine deutliche Heilung eintrat. Der Proktologe empfahl mir dann keine OP mehr.

Folgende Empfehlungen kann ich geben:

a) Den Stuhlgang möglichst nicht hinausschieben, auch wenn man Angst davor hat!

b) Die Therapie kann man ergänzen durch behutsame Analdehnung, ggf. auch mehrmals täglich mehrere Minuten mit dem Finger. Dass diese Form der Therapie heutzutage weniger empfohlen wird, liegt ausschließlich daran, dass die Patienten nicht behutsam genug vorgehen und sich dabei verletzen oder wehtun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Operieren geht auch wenn der Riss sehr groß ist

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite im medizinischen Bereich