Analoges Telefon an ISDN anschließen geht das?
Habe einen Router mit zwei analogen Telefonanschlüssen. Beide sind mit interschiedlichen Telefonen und nummern angeschlossen. Würde gerne noch ein drittes analoges Telefon mit einer neuen nummer anschließen. Wie geht das? Geht das über die ISDN Buchse.
5 Antworten
Welchen Router hast du denn? Bei Welchen Internetanbieter (ISP) seid ihr? Eventuell kannst du an die ISDN Buchse ein iSDN Telefon anschließen oder einen a/b-Wandler und ein analoges Telefon.
und irgendeine Lösung ein analoges Telefon an das lan anzuschließen gibt es nicht ?
Nein, der Port ist nicht für Telefone! An den Port kann ein NTBA oder der Splitter angeschlossen. Bei ersteren ist der Speedport dann eine ISDN Telefonanlage, bei zweiteren eine analoge Telefonanlage. Du verwechselst das mit internem ISDN, wie zum Beispiel beim Speedport W921V.
Ach so ok. Aber wie schließe ich dann an den Router ein digitales Telefon an? Per Lan?
Das ist wie bei der Fritzbox der schwarze Teil vom Y-Kabel. Dein Speedport hat kein internes ISDN.
ok danke. Kann ich an den dann gar keine digitalen Telefone anschließen?
Das ist ein Eingang, um den Router vom AMT mit ISDN oder PSTN(Analog) zu speissen. Der Port ist am IP-Anschluss nutzlos, da kannst du nichts anschließen.
Das könnte problematisch werden, musst du ausprobieren. Lieber eines der anderen Telefone per DECT anmelden und das dritte an dessen Port anschließen.
Ja ok dann muss ich es wahrscheinlich so machen. Eine dumme frage noch. Ich habe am Router noch platz für ein digitales Telefon. Kann ich da nicht ohne weiteres mit einem kleine Adapter, ... das analoge anschließen?
Siehe Seite 59 der Bedienungsanleitung: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedport_w723v_typ_a&ved=0ahUKEwiSju-npenLAhWJFCwKHUS7CRkQFgglMAM&usg=AFQjCNE0V5aJnqdETtnkvdqlbT5Yjq_sFww
Du kannst drahtlose Telefone direkt per Funk am Speedport anmelden. Die Basis wird dann nurnoch als Ladeschale benutzt, das ist DECT. Das funktioniert mit den meissten Schnurlostelefonen. Alternativ gibt es noch Speedphones von der Telekom, die sind extra dafür gemacht.
Ah ok das hört sich gut an. Hat das eine gute reichweite? Weil das dritte Telefon das ich anschließen will und dann eben mit DECT ist 25 Meter (etliche Wende dazwischen) entfernt. Wlan funktioniert da nur gerade so wo es hin soll (aber auch nur dank wlan reepeater)
Und du hast auch mindestens 3 Rufnummer, wenn du einen IP-Anschluss hast.
Ok. Ja ich habe drei Rufnummern. Und drei Analoge Telefone. Es hat am Router aber nur zwei anschlüsse für analoge. Deshalb die frage wie man das dritte anschließt. Was ist ein DECT?
Der hat keinen ISDN Ausgang (nur einen Eingang). Du kannst am W723V aber weitere Telefone per DECT anmelden.
Theoretisch schon, über einen SIP analog Wandler, der ist allerdings recht kompliziert zu konfigurieren und mit Speedports gab es da einige Probleme.
sind bei der Telekom. Router: Speedport W 723V Type B
Ja geht, du benötigst dazu aber ein zusätzliches Gerät, Entweder eine ISDN-Telefonanlage mit analogen Ports oder einen Terminaladapter ab.
Du benötigst einen ISDN Terminaladapter ab um ein Analoges Telefon an einen ISDN S0-Bus anzuschließen.
Ein entsprechendes Gerät wäre ein DeTeWe TA 33 das es in unterschiedlichen Ausführungen gibt oder du nimmst einen älteren ISDN-Terminaladapter ab von der Telekom. Noch ein Tip: der Terminaladapter ab Komfort auch Telekom unterstützt auch Telefone mit Impulswahl.
Der verwendete Speedort hat keinen internen S0-Bus (siehe Kommentare unter meiner Antwort)
Da reicht so ein Kabel.
Bei der ISDN-Buchse würde man noch einen DA Wandler benötigen. Allerdings ohne neue Nummer. Da brauchst du eine Telefonanlage für oder einen Router mit Dect-Basisstation.
Kannst dir ja mal dieses Gerät ansehen.
http://www.amazon.de/Cisco-SPA112-Port-Phone-Adapter/dp/B00684PN54
http://www.pcwelt.de/tipps/IP-Telefonie-Klassische-Telefone-per-Netzwerk-anschliessen-9945044.html
Du kannst nur soviel analoge Telefone anschliessen, wie Dein Router auch analoge Anschlüsse hat. Du kannst auch an einen analogen Port 2 analoge Telefone mittels Adapter anschliessne, diese sind dann aber parallel geschaltet, keine separate Rufnummernzuordnung möglich.
Hat Dein Router einen ISDN-Port, kannst Du daran eins oder mehrere ISDN-Telefone anschliessen.
Hat Dein Router eine DECT-Basisstation, kannst Du DECT-Mobilteile anmelden.
@funcky49 Sein Router hat keinen ISDN Port, aber eine DECT Basissation (vgl. meine Antwort)
DECT weis ich gerade nicht. Ja er hat einen ISDN Port aber nur einen
Ja er hat einen ISDN Port aber nur einen
An einem ISDN-Port kannst Du bis zu 8 ISDN-Telefone (dann über einen ISDN-Verteiler) anschliessen.
ISDN-Telefone kannst du garnicht anschließen (brauchst du einen anderen Router). IP/SIP-Telefone schliesst man sowieso immer per LAN an.