Analog Kamera fragen?

4 Antworten

Zu Deinen Fragen:

  1. Eine Batterie ist nicht nötig. Die Vitomatic hat einen Belichtungsmesser mit Selenzelle, der keine Stromquelle benötigt.
  2. Die von Dir eingekreisten Teile sind Rückspulrad mit Filmmerkscheibe (1), der Auslöser (2) und das Einstellfenster für die Belichtung (3). Du musst Blende bzw. Zeit am Objektiv verstellen, bis beide Zeiger übereinstimmen.
  3. Der Auslöser hat ein Gewinde für einen optionalen Drahtauslöser, funktioniert aber auch ohne.
Woher ich das weiß:Hobby

Hier hast du eine Anleitung für deine Kamera

https://www.pacificrimcamera.com/rl/00747/00747.pdf

Bei (2) fehlt nichts, das ist der Auslöser. Das ist aber ein Gewinde drin, so dass du wenn du das willst, einen Knopf oben drauf schrauben kannst

https://www.enjoyyourcamera.com/jjc-srb-gr-red-ausloeseknopf-zum-einschrauben-59201281?sPartner=guc

oder vermutlich auch einen Fernauslöser

https://www.fotokoch.de/Kaiser-Fernausloeser-5m-6143_54260.html


zu 1 : Das könnte die Einstellung für Innen ( die kleine rote Birne ) sein , also mit Blitzlicht sein . Die rote Sonne ist wahrscheinlich die Einstellung für Außenaufnahmen .

zu 2 kann ich nicht viel sagen, wahrscheinlich für ein Zubehör oder so

zu 3 : Wahrscheinlich ist das ein Zählwerk . Wenn eine Filmrolle in der Kanara ist und der Film eingespannt ist müßte da ein Zählwerk zu sehen sein . Damit wußte man dann wieviel Bilder noch zur Verfügung standen. Es gab Filmrollen mit 24 oder 36 Bildern .

Hallo clacla,

die Kamera ist analog ohne Batterie.

Beim Blitzlicht brauchst du eins mit Batterie.

Zu 1: Hier stellst du die Belichtung oder Blitz ein.

Zu 2: Hier wir der mechanische Fernauslöser angeschlossen.

Zu 3: Hier die Anzeige der Bilder vom Film die belichtet wurden.

Der Filmspanner ist der Hebel zwischen Blitzlichtaufnahme und der 3.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles was bei mir im Garten ist wird Fotografiert,analysiert