An die Mädels, die so lange Finger Nägel tragen, ich hätte da Mal paar Fragen, wie ihr mit den so durch den Alltag kommt.?
Kenne einige die mit solchen Nägeln zur schule gehen.
Aber jetzt zurück zu den Fragen
- Wie könnt ihr mit den Nägel eure Haare waschen?
- Wie könnt ihr sauber machen mit den Nägeln?
- Wie schafft ihr das, das ihr euch mit den Nägeln nicht verletz.?
- Wie schminkt ihr euch damit.?
- Wie fährt ihr damit Fahrrad.?
- Wie macht ihr damit Sport oder Sport Unterricht.?
- Wie fest ihr Bücher oder Stifte an?
- Wie könnt ihr mit solchen Nägeln ein Handy bedienen.
9.Wie kocht ihr mit solchen Nägeln?
6 Antworten
Hallo,
Ich würde mal sagen indem man ganz normal seine hände benutzt. Vielleicht bischen anders aber so viel wird sich das zu anderen nicht unterscheiden.
Verletzen kann auch ohne nägel oft aus ungeschick passieren
Kenne einige mit solchen nägeln die halten das ganz normal nur am computer zwischen den tasten haben paar probleme
LG pvris15
Ist halt jeder anders. Es gibt viele die könn super damit umgehen
Kann ich mir besten Willen nicht vorstellen lol.
Ich auch nicht mag das auch nicht aber hatte welche in der klasse dir hatten nie probleme
Habe ja eine in der Klasse die solche Nägel trägt.
Na ganz normal wie du mit kurzen Nägeln auch - ok, Sport stell ich mir schwer vor, vor allem weil man damit immerhin auch andere verletzen kann. Da aber Gelnägel eigentlich ein Luxus für Erwachsene sind und kein "ich bin jaaaaa sooooooo cool-Ding" für pubertierende Teeniegören, sollte so eine Länge auch kein Problem sein, weil Erwachsene Frauen eher keinen Schulsport haben :-)
Ich kenne mehr als eine Frau, die mit langen Nägel weit besser im Alltag klarkommt als mit Kurzen... ich habe selber jahrelang lange Nägel gehabt, bis ich die berufsbedingt nicht mehr tragen durfte - da hab ich WOCHEN gebraucht, eh ich wieder "normal" zurechtkam mit den kurzen Nägeln. Dieses jahr kann ich wegen Corona nicht arbeiten und trag mal lange, mal kurze Nägel und es funktioniert beides... meine sind dann aber nicht ganz so lang und nicht so spitz.
Aber wieso sollte man mit langen Nägeln besser klar kommen sollen? Weil für irgendwelche Arbeiten/Dinge werden die Kunstnägel ja bestimmt nicht genutzt, da sie sonst kaputt gehen könnten. Dass man nach längere Zeit mit langen Nägeln wieder etwas braucht um sich an kurze zu gewöhnen kann ich mir vorstellen, aber einen Vorteil im Alltag sehe ich da nicht. Bin allerdings offen für Argumente.
Vorteile bringt es sicher nicht - ausser das man sich (oder andere ) besser kratzen kann wenns mal juckt :-)
Aber "damit kannste das und das und das und das nicht machen" ist ein recht dummes Vorurteil, das Meilen von der Realität entfernt ist. Man muss sowas nicht schön finden und man muss damit nicht rumlaufen - aber man soll bitte auch nicht Menschen vorverurteilen, die es tun.
Ich habe mich auf deinen Satz bezogen "Ich kenne mehr als eine Frau, die mit langen Nägel weit besser im Alltag klarkommt als mit Kurzen". Weil das kann ich mir so wirklich nicht vorstellen. Ja gut kratzen sehe ich ein, vllt auch als Art Massage^^
naja... wenn man lang genug lange Nägel trägt, kommt man mit kurzen nicht mehr klar :-) Und mit langen Nägeln kann man fast alles machen, was mit kurzen auch geht.... ausser ein paar Sportarten und Berufen, bei denen man die Hände stark belastet - Boxen z.Bsp. dürfte echt schwer sein, Töpfern auch...
- Ganz normal. Man benutzt ja die Fingerkuppen, die Nägel stören da nicht.
- Wie ohne Nägel auch.
- Man lernt damit zu leben und damit klar zu kommen. Als ob man sich die Finger nun ins Fleisch rammt, wenn man das vorher schon nicht gemacht hat.
- Wie ohne Nägel. Die braucht man nicht dafür.
- Auch das geht, wie mit kurzen Nägeln. Lenkrad umfassen und los gehts.
- Stellst du dir vor, dass wir unsere Hände weit von unserem Körper weghalten?
- Stifte hälst du mit deinen Fingerkuppen, da machen Nägel nichts. Bücher genauso.
- Beim Handy bedienen und tippen muss man sich etwas anpassen. Ich tippe auf der Tastatur mit den Nägel und bediene das Handy mit den Fingerkuppen.
- Auch hier dasselbe.
Man lernt damit umzugehen und wenn man sie gut macht, dann halten sie.
Man gewöhnt sich recht schnell daran. Alle oben genannten Handlungen bewältigt man ganz normal, nur setzt man den Fokus nicht auf die Fingerspitzen sondern auf die Fingerkuppe.
Man verlagert also die Bewegung etwas weiter nach unten und arbeitet "flacher" mit der Hand.
Alles kein Problem, nur ein wenig üben. Habe gerade eine perfekte Eingangstür mit Rahmen und Füllung getischlert, mit 35mm langen Nägeln
Echt, ich glaube bei mir würden die nach ein Tag Schrott sein und ich hätte mich damit schon verletzt und andere auch lol.