An die bis 35 - jährigen, wie informiert Ihr euch?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Tagesschau oder auch "heute" im ZDF gegen 20 Uhr sehe ich nicht - das ist nicht meine Fernsehzeit; TV-Nachrichten sehe ich mir meist um 21.45 Uhr an, aber das Meiste weiß ich davor schon aus dem Radio und den Printmedien. Radio höre ich schon morgens daheim.

Ich lese die Tageszeitung ganz ungeachtet dessen, dass ich die Lokalausgabe mitgestalte, dazu unregelmäßig den Focus und diverse andere Magazine wie Cicero, gelegentlich als "Kontrapunkt" auch mal Tichys Einblick, wenn mir ein Heft in die Hände fällt (mir ist es wichtig, umfassend informiert zu sein) - und ich halte mich für gut informiert.

Das Fernsehen ist generell nicht mehr mein Medium, das war früher deutlich besser. Ich sehe nur wenige Formate gern, z.B. "Panorama 3", "Visite", "Aktenzeichen XY ... ungelöst" und Wiederholungen alter Tatorte in den Dritten sowie Magazine wie "Damals war's", weil das zu meinem Haupthobby Geschichte passt und Spaß macht. Ich sehe sowieso nur öffentlich-rechtliches Fernsehen. Als ich die Tagesschau letztmals regelmäßig gesehen habe - auch tagsüber in den Kurzausgaben - sah das Bild dort noch so aus wie hier anno 2003. Und da ging ich noch zur Schule.

https://www.youtube.com/watch?v=C-xIICF4YEc

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Winkler123 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 18:03

Ohne deinen Hinweis dass das ein alter Style ist, hätte ich das gar nicht gemerkt 😀

Ich gucke auch keine Tagesschau, weil ich mir da stundenlang anhören muß, was mich nicht interessiert, bis mal eine für mich interessante Nachricht kommt.

Ich informiere mich gezielt ab 7 Uhr morgens über die Videotext-Seiten von ARD, ZDF, WDR und NTV.

Da ist man vollkommen informiert und kann Seiten mit News, die einen nicht interessieren einfach übergehen 👍

rotesand  25.12.2024, 18:04
@Winkler123

Videotext ist super, da schaue ich auch immer wieder gern rein - aus Gewohnheit. Das habe ich schon in den frühen 2000ern gerne gemacht, man kommt dort schnell und solide an viele Infos ohne ewig warten zu müssen.

Winkler123 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 11:20

Übrigens zum Thema TV noch. Ich habe über 1.400 Filme und Serienfolgen (Schwerpunkt 70er und 80er - Jahre / der älteste von 1921) "eingelagert" 234 von 281 Derrick-Folgen, der Alte (Lowitz), der Kommissar, Matula, alle 29 Schimi-Tatorte und auch alle von Felmy plus weitere Tatorte, Filme etc.

Lieblingsfilm ist der Tatort "Zweikampf" von 1974 mit Hansjörg Felmy und Heinz Baumann, weil er sehr gut die Stimmung der 70er-Jahre im Ruhrgebiet einfängt.

Auch natürlich den Film "Carnapping" von 1980 und vieles mehr.

Sehr vieles kann man heute auf Youtube gucken.

Wenn überhaupt, gucke ich nur sowas. Meiner Meinung nach ist die Qualität der Darsteller und der Drehbücher seit 2000 stark abgestürzt ...

naja einschlägige nachrichten-portale wie zeit, sz usw. um so grob zu wissen was abgeht am handy checken und wenn was grösseres ist wird dann gegoogelt bzw. recherchiert wenns komplexer ist

ab und zu tagesschau auf youtube

Sind wir auch gemeint mit über 35 ? Wenn ja , dann am Morgen Radio an und hören was so in der Welt oder Region passiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hauptsächlich auf 𝕏. Wenn irgendwas Wichtiges los ist, wird mir das schon angezeigt, da ich dort auch einigen Medien folge oder es erscheint in den Trends.


Winkler123 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:08

Du hältst X für seriös ? ...

Gutenberg1991  25.12.2024, 19:39
@Winkler123

Du liest nicht richtig, das ist schlecht. Ich folge dort u.a. auch Medien wie der Welt oder der tagesschau. Neueste Meldungen werden mir dann auf der Startseite angezeigt. Das ist mir lieber, als gezielt nach etwas zu suchen.

Morgens direkt nach dem Aufstehen 30 - 60 Minuten WELT- oder n-tv-Nachrichten ansehen.


Winkler123 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 17:53

Wie alt ?