An der Tankstelle Fussball aufpumpen?
Wie geht das? Gibt es einen Trick, so dass man kein extra Ventil braucht, um an der Tankstelle seinen Fussball aufzupumpen?
7 Antworten
Hallo lausbua,
ich persönlich finde das Aufpumpen eines Fußballs an der Tankstelle sehr riskant, weil die Kompressoren mit sehr viel Druck arbeiten. Ein Fußball der im Profibereich zum Einsatz kommt hat genau 1bar Luftdruck. Dieser Wert sollte nicht großartig überschritten werden. Autoreifen benötigen dagegen 2-3bar Luftdruck. Dazu kommt, dass es sehr schwierig wird, ohne entsprechendes Ventil überhaupt Luft in den Fußball zu bekommen. Man könnte es versuchen, indem man den Schlauch feste auf die Ventilöffnung drückt =) Aber man kann einen Fußball auch in jedem Kaufhaus in der Sportabteilung aufpumpen lassen. Und eine einfache Ballpumpe kosten auch nicht die Welt. Gruß Jungberg
Na ich kenne keinen.
Geht Zuhause ja auch nicht
mit der normalen Luftpumpe,
sondern nur mit einer Ballpumpe!
Mit normaler Luftpumpe geht es auch,
aber nur mit extra Ventilaufsatz!
An manchen Tankstellen ist ein Ventil da, welches auch passt, meistens aber nicht. Es geht trotzdem, aber braucht man besser 2 leute für... Man drückt die Pumpe fest auf das Ventilloch vom ball und drückt vorsichtig auf die pumpe... muss nur aufpassen dass er nicht platzt ;)
Ja das geht, ich pumpe mein Ball fast immer in der Tankestelle auf aber nur wenn ich grad in der nähe bin und mein Ball kein Luft mehr hat.
Du musst die Pumpe fest auf die Pumpenloch (oder wir das auch heißt) drücken und pumpen.
Ventil passt da nicht,geht nur mit Ballpumpe!!Würde ich lassen,ruckzuck macht es Booommm!!Ball zerfetzt-Überdruck!!