An alle Schweizer: Was bedeutet das Wort "Chuchichäschli"?
Auf dem Brotaufstrich von Ovomaltine steht:
Im "Chuchichäschtli" kühl und trocken aufbewahrt hält sich Ovomaltine chrunchy cream noch lääääänger...
Heißt "Chuchichäschtli" irgendwas Besonderes oder einfach "Vorratsschrank"?
4 Antworten
Ich bin zwar kein Schweizter aber ich würde darunter "Kuchenkästchen" verstehen und darunter dann wieder einen Brotkasten oder ähnliches.
Vielleicht auch einfach eine Keksdose?!
Vielleicht liege ich ja richtig.
Sinnvoll fände ich es jedenfalls.
Dann machst Du es wohl richtig, denn ich habe mich doch noch mal aufgerafft und ein bisschen gegoogelt.
Das ist wohl doch ein kleiner Küchen(hänge)schrank:
Danke für die Frage, das habe ich mich nämlich auch schon gefragt.
Im Küchenkästchen oder eben Küchenschrank kühl und trocken .....
Bei mir steht sowas wirklich in einem Schrank in der Küche, genauso wie Kakao oder Tee.
Vorratsschrank gibt es bei mir in der Speisekammer.
chuchi heisst küche
und chäschtli heisst schrank.
zusammen ergibt das küchenschrank (mit einer klappe oder türen davor, also dunkel und bei raumtemperatur)
der "chaschte" wäre dann der kleiderschrank.
im link gibts gemischtes schweizerdeutsch aus verschiedenen dialekten.
http://www.schweizerdeutsch-lernen.ch/blog/woerterbuch/?needle=chuchich%C3%A4schtli
Damit ist einfach so was gemeint wie bei uns "kühl und trocken lagern" :))
Stimmt, das klingt irgendwie sinnig. Egal, das habe ich alles sowieso nicht, bei mir kommt das halt in den Vorratsschrank.