An alle Hifi Profis! Harmon Kardon Verstärker HDMI Anschluss defekt, was soll ich machen?
Hallo Zusammen, ich habe einen Harman Kardon Verstärker, bei dem der Monitor Out Anschluss defekt ist (schwerer Wackelkontakt). Vor ein par Tagen ist ein anderes HDMI Kabel, was darin steckte, im Anschluss abgebrochen, weil der Verstärker zu fest gegen die Wand geschoben wurde. Jetzt vermute ich das der Anschluss dadurch kaputt gegangen ist. Problem ist, ich kann auch nur diesen Anschluss für meinen Beamer nutzen. Wir haben nämlich alles zusammen verwendet. (Anlage, DVD-Player und Beamer), damit wir das Heimkino im vollem Unfang nutzen können. Ich möchte dies auch nich über die Garantie versuchen, beziehungsweise noch nicht, da ich für Silvester eine große Feier geplant habe und die Reperatur sich sicherlich ziehen würde. Was kann ich jetzt machen? Habe im Anhang noch Fotos zugefügt, damit man sich besser ein Bild machen kann. Kann ich das irgendwie austauschen? Oder zur Reperatur bringen, in der ich den Verstärker schnell wiederbekomme?
Oder ist es möglich einen anderen HDMI Anschluss für den Beamer zu verwenden, kann man das irgendwie anders festlegen, dass der Monitor Out Anschluss nicht genutzt werden muss, aber wie geht das? Aus der Anleitung bin ich nicht schlau geworden.
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.


3 Antworten
Hallo
- in der BA nachsehen welche HDMI Anschüsse sind nur Eingänge, nur Ausgänge bzw gibt es Bidirektionele HDMI Buchsen (zb für einen DVD Recorder)
- es gibt Zwischenstecker/Interface von Scart/Composite/S-VHS,, auf HDMI aber das tut nur mit unverschlüsselten Signalen also zb nicht mit Blueray
- zur Not kann man ja immer noch einen Blueray/DVD Player direkt an den Beamer anschliessen (oder einen PC/Laptop) und denn Ton in den Receiver auf HDMI Eingänge oder Chinch anlegen. je nach Konstellation kann der Ton Zeitversetzt werden das kann/muss man dann händisch korregieren
- einige Fachgeschäfte stellen während der Reperaturzeit ein Leihgerät
- Garantie wird nach dem Buchsenschaden problematisch
- der HDMI Stecker sollte auch geprüft werden
- Lass dir 2 Abstandsbügel ans Gehäuse montieren (Rack/PA Systembauteil)
Hallo
Betriebsanleitung lesen zur Not mit S-VHS, Composite oder Scart arbeiten ( Was eben verfügbar ist)
Problem ist, das wir ein teures, langes, ca 40 meter HDMI Kabel kaufen mussten, da unsere Decke so groß ist der Raum lang und breit. Gibt es nicht noch eine andere Lösung, wie man trotzdem mit dem HDMI Kabel arbeiten könnte?
Lg
Tagen ist ein anderes HDMI Kabel, was darin steckte, im Anschluss abgebrochen, weil der Verstärker zu fest gegen die Wand geschoben wurde.
Typische Benutzer Schuld (siehe dau-alarm.de )
Da hilft nur einen neue Buchse ein-löten lassen auf eigene kosten & zukünftig aufpassen !
Ich möchte dies auch nich über die Garantie versuchen, beziehungsweise noch nicht, da ich für Silvester eine große Feier geplant habe und die Reperatur sich sicherlich ziehen würde.
Garantie ist Atomisiert / Futsch & Gewährleistung vermutlich auch, weil durch Benutzer verursacht
da ich für Silvester eine große Feier geplant habe und die Reperatur sich sicherlich ziehen würde
DOOMs-Day
Oder ist es möglich einen anderen HDMI Anschluss für den Beamer zu verwenden
nur richtig sicher wenn mit Out gekennzeichnet ist - aber Du kannst mal alle anderen Versuchen, wenn Monitor abgezogen
-
evtl gehts über SCART / Composite, aber "Koopierschutz" kann die abschalten & selbt wenn nicht, dann nur miese Standard-Qualität (technik bedigt)
Problem ist, das wir ein teures, langes, ca 40 meter HDMI Kabel kaufen mussten, da unsere Decke so groß ist der Raum lang und breit. Gibt es nicht noch eine andere Lösung, wie man trotzdem mit dem HDMI Kabel arbeiten könnte?
VGA-Kabel oder
Component-Video YCbCr -> http://de.wikipedia.org/wiki/Component_Video