An Veganer/innen / Vegetarier/innen: würdet ihr Fleisch essen, wenn es sonst weggeworfen wird?
Mir ist es schon häufiger passiert, dass Mitbewohner Fleischgerichte bestellt und dann beim Verreisen im Kühlschrank vergessen haben, das Fleisch übrig bleibt das Leute wegschmeißen wollten (angebissener Hotdog der ihnen nicht schmeckte) oder das der Lieferdienst mir Fleisch ins Essen gepackt hat und mir am Ende angeboten hat Neues zuliefern und ich behalte das Alte oder mir einfach das Geld zurück zu erstatten.
mich hab seid 8 Jahren kein Fleisch mehr gegessen, aber ich ich sehe mich jedesmal einem moralischen Konflikt gegenüber, wenn ich weiß dass das Fleisch wofür ein Tier gestorben ist, einfach weggeschmissen wird.
was würdet ihr in so einer Situation zutun, wenn ihr nun ein Gericht mit Fleisch zuhause habt und ihr es niemandem geben könntet (Mitbewohner/ Freunde etc.)?
21 Stimmen
12 Antworten
Ernähr mich überwiegend vegan, geh aber häufig Containern und nehm da auch alles was Eier/Milch enthält mit wenn’s noch gut ist.
Fleisch hab ich allerdings seit ich 6Jahre alt bin nicht mehr bewusst gegessen und beim Containern würd ich ohnehin dem Zustand von Fleisch nicht vertrauen, weil das echt schnell verderben kann
Ich bin momentan Flexitarier, genau aus diesem grund.
Meine Familie schmeißt unheimlich viel Fleisch weg, und ich finde das einfach schade, deshalb esse ich es dann, auch wenn dafür ein Tier gestorben ist- ich erweise dem Toten Tier damit mehr Ehre als wenn es in der Mülltonne landet.
Ich möchte klarstellen, dass auch weder Veganer, noch Vegetarier bin.
Aber wenn ich es wäre, würde ich es essen. Vor allem bei Veganern ist es doch so, dass sie keine Tierprodukte essen, weil sie Tieren das Leid ersparen wollen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Daher müssten Veganer das Fleisch auch konsequenterweise essen, denn dem Tier ist bereits Leid widerfahren und das Essen wegzuschmeißen würde zu mehr Tierleid führen, da mehr Nahrung produziert werden muss, je mehr weggeworfen wird.
Also einfach von der Logik her: Ja! Würde ich machen.
Ob moralischer Konflikt oder nicht: ich muss nicht für die Fehler anderer Leute büßen, und vor allem nicht, wenn ich Fleisch einfach nicht mag. Ich könnte keinen Bissen herunter bekommen.
Würde es nicht essen. Ich würde aber meinem Mitbewohner darauf ansprechen und sagen das ich das falsch finde. Like, wenn man schon Fleisch ist kann man es ja auch aufessen. Ich bin aber echt generell sehr dagegen Essen wegzuschmeißen, weshalb ich vllt auch schauen würde wie ich dieses Fleisch loswerde ohne es in den Müll zu hauen. Aber wie gesagt würde ich die Person ansprechen zuerst