Ameisenbefall, Vermieter kümmert sich nicht?
Ich wohne im 5ten Stock in einer 1-Raum Wohnung. Ende September stellte ich in meinem Drucker Ameisen fest und musste diesen entsorgen. Als Quelle fand ich heraus dass sie irgendwo von hinter einem Regal in der Nähe kamen.
Ich dachte ich könne den Befall selbst in den Griff kriegen und plante das Regal vorzuziehen und die Quelle dicht zu machen weil ich vermute dass die irgendwo aus der Wand kommen, anders kann ich es mir nicht erklären. Als ich das Regal dann irgendwann ausräumte mit dem Plan am nächsten Tag mit meiner Betreuerin mir hinter dem Regal einen Überblick zu verschaffen stellte ich fest, dass das ausräumen die Ameisen aufgescheucht hatte da sie am nächsten Tag aktiver waren und den Weg in meine Küche gefunden hatten (ich habe eine Küchennische. Ist also nicht so weit weg). Ich habe mit Essigwasser die Straße entfernt aber seit dem hatte ich die Viecher auch in der Küche unter den Schränken (sehe sie ab und an hervorkrabbeln besonders Abends). Da ich psychisch Krank bin dauert telefonieren und alles eine Weile da ich nicht immer dazu in der Lage bin einfach so mal irgendwo anzurufen und ich dann meist auf meine Betreuerin (vom betreuten Einzelwohnen der Eingliederungshilfe) warte um das mit ihr zusammen zu machen.
Wir also ende Oktober bei der Nummer meines Vermieters angerufen und den Befall einem sehr freundlichen Mitarbeiter gemeldet. Der zeigte volles Verständnis und versicherte mir er würde es dringlichst weitergeben und ich würde dann angerufen werden um einen Termin mit dem Kammerjäger zu machen. Es passierte nichts und so rief ich die Woche darauf nochmal an um nach dem Stand der Dinge zu fragen. Dort hieß es wieder es wird weitergeleitet und für mehr Infos müsse ich einen anderen Teil der Hotline anrufen was ich dann die Woche darauf getan habe. Dort wurde mein Problem erneut ins System aufgenommen und mir das selbe versichert wie die letzten Male auch. Wieder passierte eine Woche lang überhaupt nichts. Mittlerweile erkunden die Ameisen auf meinem Arbeitsflächen in der Küche und ich versuche verzweifelt sie mit Essigwasser in Schach zu halten. Den Weg in mein Bad haben sie auch irgendwie gefunden. Am darauffolgenden Montag rief dann mein Vater für mich an (um mir zu helfen weil ich dachte vielleicht nimmt man einen Mann ernster als eine Frau.). Dem wurde das selbe gesagt. Das war diesen Montag. Ich bin mittlerweile völlig am Ende und so habe ich 3 Tage später wieder angerufen, diesmal mit Erklärungen dass ich schon eine Weile warte und es ja auch nur schlimmer und teurer wird je länger nichts passiert. Daraufhin wurde die Frau am telefon grantig und sagte mir öfter anzurufen bringe mir nichts und ich solle Geduld haben. Ich traue mich nicht alleine gegen die Ameisen vorzugehen und soweit ich weiß sollte ich das auch nicht da, außerdem denke ich der Befall ist zu groß und wenn die Quelle wirklich die Wand ist kann ich eh nichts ausrichten. Ich kann mir selber keinen Kammerjäger leisten da ich Bürgergeld beziehe und den kann mir auch sonst keiner bezahlen also kann ich nicht einfach einen Kammerjäger holen und das Geld vom Vermieter zurückverlangen. Und selbst wenn ich das tun würde wäre das zurückbekommen des Geldes vom Vermieter wahrscheinlich der nächste Frustakt. Ich habe zwar vor auszuziehen aber das klappt erst nächstes Jahr und ich muss dazu ersteinmal eine Wohnung finden.
Ich bin unter massiver psychischer Belastung durch den Befall und weiß nicht was ich tun soll außer ständig anzurufen. Mit einer Mietminderung möchte ich nicht drohen weil wenn ich die dann wirklich kriege wäre das noch mehr Stress durch den dadurch aufkommenden Amtskram vom Jobcenter (weil ich denen die Mietminderung mitteilen müsste und die mir dann dementsprechend weniger Geld für die Miete geben. Ich hätte also nichts von einer Mietminderung.).
Ich weiß nicht was ich noch tun kann und habe Angst um meine elektronischen Geräte, da Ameisen sich wohl durchaus auch in diesen einnisten können. Hat man ja bei meinem Drucker bemerkt. Gibt es irgendetwas was ich in meinen Umständen tun kann oder habe ich keine Wahl als weiter ständig anzurufen?
UPDATE!: Ich habe nun mit meiner Betreuerin eine email verfasst an meinen Vermieter in welchem ich meinen Befall geschildert habe, eine Frist gesetzt habe und mit Mietminderung und rechtlichen Schritten gedroht habe sollte in den nächsten zwei Wochen nicht passieren. Das ganze habe ich vor zwei Tagen abgeschickt und eben kam der Anruf von der Schädlingsbekämpfung. Sie kommen nächste Woche. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Ich hoffe die Bekämpfung verläuft reibungslos.
3 Antworten
Ich hab den Beitrag nur überflogen, wegen der Länge.
Mein Tipp: wende dich an den Mieterschutzbund. Dort kann man Mitglied werden für wenig Geld (zu meiner Zeit waren es mal 70€ im Jahr) und hat sofort ein Anrecht auf juristische Beratung.
Dann kannst du das Thema abgeben und Luft holen. Die wissen, was sie tun. Ich hatte auch immermal Probleme mit den Vermietern (naja, 3 in fast 20 Jahren) und die haben für mich immer das Beste rausgeholt.
Alles Gute!
Entweder Mieterschutzbund, kostet aber Geld. Den Mitgliedsbeitrag und auch wenn ein Schreiben erstellt wird kostet es. Oder Beratungshilfe beim Amtsgericht beantragen und vom Anwalt beraten lassen.
Ich kann mir vorstellen, das das schwer für dich ist. Das es dich belastet. Auf Dauer kann das nicht so bleiben.
Aber, wie viele Ameisen sind es denn? 10, 50, 100? Stören die dich? Kannst du nicht einfach denken, es ist egal, ob da Ameisen sind.
Ich wohne auf dem Land. Seit meiner Kindheit sind da Fliegen, Mücken, Spinnen, Ameisen. Leider werden es immer weniger.