Amazon-FireTV-Stick verbindet sich nicht mit dem WLAN?
Hallo,
mein FireTV-Stick verbindet sich nicht mit dem Telekom-Router (W724V).
Netzwerkname habe ich geändert, ist also kein Sonderzeichen oder Bindestrich mehr vorhanden.
Um Probleme mit dem Stick auszuschließen, habe ich diesen via Hotspot mit meinem iPhone verbunden und alles läuft ohne Probleme.
Mein Netzwerk ist für alle Geräte offen, das HDMI-Adapter-Kabel für den Stick habe ich angeschlossen, Strom-Kabel ist am Stick und der Router befindet sich im selben Raum wie der Stick.
Bei mir baut der Stick immer mal kurz eine Verbindung auf, sobald ich aber etwas machen will, gibt es wieder eine "Verbindung mit Problemen" und die Verbindung wird getrennt Bzw habe ich keinen Internetzugriff. Alle anderen Geräte funktionieren im WLAN ohne Probleme.
Auf Werkseinstellungen habe ich bereits zurückgesetzt, auch Router wurde resettet. Beide Geräte auch für mehr als 3min vom Strom getrennt. Nichts geht. Kurios ist, dass es bis heute Vormittag noch funktioniert hat.
Was kann ich denn jetzt noch machen?
1 Antwort
Wenn ich das so lese, fallen mir spontan folgende Fragen ein (die Dch vielleicht näher an eine Lösung bringen) :
was heißt : das Netzwerk ist für alle offen ? Meinst Du, das die Mac-Filterung abgeschaltet ist ? Wenn sie an ist, mußt Du natürlich noch vorher die Mac-Adresse vom Stick eingeben.
was meinst Du mit : Netzwerkname wurde geändert ? Wenn die SSID geändert wurde, solltest Du diese auch noch sichtbar lassen, bis der Stick den Router gefunden hat. Erst dann - wenn überhaupt - die SSID unsichtbar schalten (vorher bei den Einstellungen des Sticks noch eintragen, das es sich auch mit unsichtbarer SSID verbinden soll - falls eine solche Einstellung vorhanden ist).
Router wurde resettet ? Vom Netz genommen oder tatsächlich auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ? Wie auch immer : versuche mal, den Funkkanal statt statisch zu belegen, "Automatisch" einzustellen, ob es dann funzt....
Mehr Möglichkeiten fallen mir sonst auch nicht mehr ein....
ich habe den W723V - dürfte also ähnlich sein :
Funkkanal ändern : "Netzwerk" (im linken Menü) --> WLAN --> Sendeleistung auf hoch einstellen, Kanal auf Auto stellen
Mac-Settings : "Sicherheit" (im linken Menü) --> WLAN Zugangsbeschränkung --> Betriebszustand (kann zum Ausprobieren auf "Aus" gestellt werden) --> wenn Betriebszustand "Ein" : Weiteres WLAN-Gerät hinzufügen (dort dann einen Namen für den Stick und die Mac-Adresse eintragen)
Router wurde wirklich resettet und mit den Zugangsdaten neu eingerichtet.
Stick wurde erst nach Änderung des Netzwerknamens auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, müsste also ohne Probleme verbinden können.
Ich meinte, dass in den Router-Einstellungen eingestellt ist, dass alle Geräte ins WLAN können (natürlich mit Passwort) und nicht nur bestimmte, ausgewählte Geräte.
Wo ändere ich Funkkanal & Mac-Settings? Kann ich nicht finden.