Wie verbindet sich der FireTV Stick mit dem WLAN?
Liebe Community,
Danke, für die Zeit , die ihr opfert, um anderer Menschen Fragen zu beantworten(:
Habe mir gestern einen FireTV Stick gekauft. In der Wohnung befindet sich bereits ein EchoDot.
Der FireTV Stick wählte sich automatisch ins WLAN ein und stellte eine Verbindung zum EchoDot her.
Weiß jemand, wie der FireTV Stick das WLAN Passwort umgeht? Ich habe ihm keine Erlaubnis gegeben und kein Passwort eingeben müssen.
Danke für eure Hilfe (:
Liebe Grüße
4 Antworten
Er scheint die Verbindung deines Dots zu verwenden. Das bedeutet, die Daten gelangen über den Dot als Zwischenstation zum Stick.
Die beiden müssten ja aber zuerst eine WLAN Verbindung haben, um Daten auszutauschen, oder nicht?
Theoretisch reicht es, wenn der Dot eine WLAN-Verbindung hat. Der Stick könnte sich (wenn es so gemacht wurde) über ein anderes Protokoll wie z. B. Bluetooth mit dem Dot austauschen oder der Dot dient als eigener, kleiner Router und baut ein lokales Netzwerk mit dem Stick auf.
Das stimmt, daran hatte ich nicht gedacht, Danke! Ich Frage mich nur, wozu ich ein PW brauche, wenn Amazon sich das Recht nimmt, es zu umgehen ...
Für mich klingt das nach einer potentiellen Sicherheitslücke. Könnte ja auch mit einem portablen Fernseher (oder einem Gerät, welches das System ausnutzt) bei jemandem vor der Tür stehen und sofort Zugang zum internen Netzwerk erhalten.
Dann ist Dein Wlan offen und jeder andere kann da auch rein.
Mario
Der Stick kann aber nicht zaubern.
Vieleicht hat jemand anderes ihm den Code beigebracht.
Mario
Du hast das Passwort bei Amazon gespeichert, als du deinen EchoDot eingerichtet hast. Vermutlich hat der Stick da auch Zugriff drauf
Ich denke dein Dot der die WLAN Daten kennt hat sie automatisch übermittelt, wenn du dein Stick bei Amazon direkt gekauft hast bist du ja auch schon eingeloggt.
Nein, das passiert so nicht. Nur im Einrichtungsmodus wird ein separates Netz aufgespannt, daas aber den Router nicht als Gateway hat (sprich: keine Internetverbindung)
Hier wird schlicht das über den Dot bei Amazon gespeicherte Wlan-Passwort verwendet.