Am Telefon "JA" sagen, was kann passieren?
Frage für einen Freund, dem ist folgendes passiert.
Der Anrufer hat nach seinem Namen gefragt und nach den dies mit "Ja"
beantwortet habe er sofort aufgelegt.
Er dachte komisch und hat zurückgerufen.
Die Nummer 08949038357 ist nicht gelistet.
War das eine Abzocke ?
Was kann der mit dem "JA" eigentlich anfangen. Mögliche Schäden ?
Hat jemand einen Tip außer abwarten was da noch kommt
4 Antworten
Gespräche können zusammengeschnitten werden. Das heißt, auf eine bestimmte Frage wurde mit "ja" geantwortet.
Du könntest beispielsweise ein Abo abgeschlossen haben. Ich weiß aber nicht, ob das Telefonat in einem Gerichtsverfahren als rechtsgültig anerkannt werden würde. Wahrscheinlich nicht. Auch Gerichte kennen inzwischen die Tricks von Betrügern.
da kann nichts passieren, ran gehen ans telefon mit einem "ja" ist ganz normal.
So schnell kommt kein wirklich rechtsgültiger Vertrag zustande. Nur ja sagen und zusammenschheiden reicht rechtlich nicht. Das kann man schnell nachweisen. Man sollte dennoch beobachten zb beim Handy einfach abgebucht wird. Rechtlich geht es nicht.
Ist denn etwas passiert?Update!
Kann ich nicht sagen hatte für einen Freund gefragt, aber ich glaube nicht. Muss nachfragen.
Was kann dann passieren , wenn zusammen geschnitten wird