Betrug am Telefon, ja gesagt, was kann passieren?
Eine Nummer aus UK hat angerufen und gefragt ob ich Immobilienbesitzer bin. Ich antwortete mit "Ja, wieso?". Dann hat er relativ schnell gesagt das war's und hat aufgelegt.
Ich habe die Nummer recherchiert und gelesen:
"Betrug! Die fragen etwas das man mit ja beantwortet: z.B. sind Sie Immobilenbesitzer oder haben Sie eine Auto oder haben Sie einen Hund ? Dann bekommt man daraufhin Ware zugeschickt und die Tonbandaufnahme wird gefälscht."
Was kann da jetzt passieren und kann ich irgendetwas noch dagegen tun?
6 Antworten
Nach etwas Recherche können sie dir nichts anhaben da nie ein richtiger Vertrag zustande gekommen ist. Falls sie dir doch eine Rechnung oder ähnliches schicken kannst du dem Rat dieser Seite folgen. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/abzocke-am-telefon-moeglichst-nicht-ja-sagen-13496
Aber mal eine andere Frage kam irgendwad von denen im Nachhinein?
Hallo fragenstella321,
dein "Ja" wird jetzt vermutlich in ein vorgefertigtes Verkaufsgespräch geschnitten, so dass es heißt:
"Wollen Sie Artikel XY kaufen?" und du sagst "Ja"
Das wird dann gegen dich verwendet, sollte es zu einem Prozess kommen.
Ich würde mich hierbei an deiner örtliche Polizeidienststelle wenden und fragen, was du nun tun sollst. Weil wenn du sagst, das ist mal vor zwei Monaten passiert, dann wird es schwieriger dort etwas gegen zu machen.
Ben
Nein das war noch nie Verboten, es braucht auch niemand deine Unterschrift, du hast aber ein Rücktrittsrecht gemäß Fernabsatz
Das Interessiert mich auch , wie ist es ausgegangen?
Die wollen nur dein "ja" und schneiden dass dann zusammen mit was anderem...
Wenn die was von dir wollen so zeig sie an
Ja das habe ich gelesen. Gibt es jedoch noch irgendwas was ich jetzt an der Stelle tun kann? Ich habe deren Nummer.
Ist wahrscheinlich ne generierte Nummer... Mach erst mal gar nix... Und Zahl ja nix!
Zahlen werde ich auf keinen Fall aber ich denke zu 100%, dass ich bald Post bekomme
Einfach ignorieren... Auch wenn dir mit inkasso etc gedroht wird... (die hoffen dass man dann zahlt)
Du kannst natürlich auch eine Anzeige erstatten
Ich halte das nicht für möglich, das so etwas passiert. Mit deiner Telefonnummer haben sie ja noch nicht deine Adresse. Ansonsten kannst du alle Sendungen, die du erhältst ja auch ablehnen.
Vielleicht haben Sie ja meine Adresse wie soll der Betrug denn sonst funktionieren? Ich erwarte jetzt, dass ich bald eine Rechnung von denen bekomme
Die DAten kommen bekommen die meisten durch irgendwelche Fake-Webseiten (Glückwunsch du hast ein iPhone gewonne). Also ja, es kann sein, dass Sie auch deine Adresse haben. Wenn die dir was zuschicken, dann ignorier es einfach.
Danke. Wieso ist es überhaupt möglich telefonisch einen Kaufvertrag abzuschliessen? Ich finde das gehört verboten.