Alustangen in Gartenanbau?
Wir haben von einem größeren Zelt und nach Sturmschaden einige so Alustangen übrig. Ich würde die gerne im Gemüsegarten verwenden.
Werden diese Stangen sehr heiß (warm) oder könnte das funktionieren?
Dachte oben bei den Kletterbohnen zum spannen oder oberhalb der Tomaten um diese zu festbinden. Danke.
4 Antworten
Es gibt sogar sehr viele Arten von Pflanzstäben jeder Form aus
- Aluminium
- Edelstahl
- anderen Metallen
Die sind ja fest irgendwo installiert, so dass die Wärme abgeleitet wird. Du brauchst Dir da also gar keine Gedanken zu machen, dass diese Stäbe sich eüderaart erhitzen könnten, dass den Pflanzen etwas passieren könnte.
Mir sind da noch nie Bohnen, Tomaten & Co. verbrannt.
Das passiert höchstens, wenn Du unter starker Sonneneinstrahlung gießt 😉 - aber nur, weil die Wassertropfen auf dem Blattgrün wie eine Brennlinse wirken. Aber eben nicht durch die Metallstangen.
Sei also unbesorgt - Deine Idee zur Weiterverwendung der Stangen ist eine gute Idee!
(Bildquelle: https://i.ebayimg.com/thumbs/images/m/mC5mLR4QEWJeHAURwA-XheA/s-l225.jpg )

Die werden kochend heiss, als Rankhilfe nicht gut. Als Gestell OK.
Ich würde solche Stäbe nicht direkt als Pflanzstäbe verwenden, sondern sicherheitshalber als Gerüst um Drähte für die Pflanzen zu spannen.
Zeltstäbe sind ziemlich dick, zeigen der Sonne große Fläche und können sich stark erhitzen. Das habe ich beim Zelten in Südfrankreich begriffen. Beim Abbau des Vorzelts waren die Stäbe so heiß daß ich sie nicht anfassen konnte. Ich denke, daß Pflanzen das nicht mögen.
Klar kannst du das machen. Was sollte denn passieren, wenn sie warm werden?