Altpapier verkaufen?
Hallo, Ein Bekannter von mir sammelt seit Jahren alte Zeitungen u. Zeischriften, weil er meint die Leute " mit der blauen Tonne" für Altpapier würden es schließlich auch weiterverkaufen. Das stimmt, oder? Nur wohin kann man das Altpapier verkaufen, und was bekommt man dafür? Wer kennt sich aus? Danke für jeden Hinweis. LG.Akelei2000
4 Antworten
du kannst deinen bekannten beglückwünschen: der preis für altpapier hat sich in den letzten 2 jahren verdoppelt von 40 auf 80 euro pro tonne (http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3245315,00.html)
ich schätze mal, da lohnt sich für einen normalen haushalt das sammeln in der garage eher nicht :)
wie man so schön sagt: spare beizeiten, dann hast du in der not XD
Die Firmen mit der Blauen Tonne verkaufen das wirklich weiter. Allerdings bekommt man so wenig dafür, dass es sich für eine Person nie lohnen wird
Da hat Dein Bekannter sich aber verhört. Für das Altpapier werden beim Sammeln keine Gebühren erhoben. Und ob dann etwas bezahlt wird beim Recycler, kann ich nicht sagen. Wenn überhaupt etwas gezahlt wird, dann ist es wohl abhängig von der Qualität und der Menge des Papieres. Da wird allerdings in Tonnen gerechnet und Illustrierte sind mindere Papierqualität, weil bereits mehrfach beschichtet.
Ich denke, Dein Bekannter sollte seine Wohnung mal entrümpeln und das Papier in die blaue oder grüne Tonne fürs Papier werfen und gut ist. Damit kann er kaum Geschäfte machen. :)
Es gibt tatsächlich (wieder) "Sammelstellen", an denen auch "private Verbraucher" ihr Papier zum Kilopreis abgeben können (so wie es in der DDR üblich war...).
In Berlin / Brandenburg funktioniert z.B. das System der "Papierbank". Wie es in anderen BL abläuft, verrät sicherlich Google.
Danke für die Antwort " Schokolinda", Der Bekannte hat tatsächlich eine halbe Scheune voll!
LG.Akelei2000