Mülltrennung: Wohin gehören bedruckte Karton-Verpackungen? Gelbe oder blaue Tonne?
Ich meine solche wie von Müsli-Packungen oder manchen Tiefkühl-Waren. Die sind doch auch teils beschichtet, oder? Einen grünen Punkt haben sie ja allesamt, aber Papier und Pappe tu ich eigentlich immer in den Papiercontainer bzw. die blaue Tonne. Ist das in diesem Falle falsch?
8 Antworten
Kartonagen, egal ob bedruckt, sind über die Blaue Tonne (Papier) zu entsorgen.
Wenn du das Material ohne größere Mühe zerreissen kannst, also KEINE Kunststofffolie im Spiel ist, kann das Zeug zum Altpapier. Wenn Kunststoffe oder Aluminiumfolie im Spiel ist, handelt es sich um ein sog. Verbundmaterial, was die Aufarbeitung in der Papiermühle stören würde. farbige Bedruckung ist uninteressant! Das ist der Grund, warum Toilettenpapier aus Altpapier auch nicht so weiß ist, wie Schreib-\Drucker Papier.. Auch wachsbeschichtete Frischmilchkartons sollten NICHT ins Altpapier gegeben werden
Am besten sammeln - Altpapier und Pappe getrennt - und dann selber zum Verwerter bringen - das bringt schöes Geld ein - Altpapier und pappe sind - genauso wie Folien, gesuchte Rohstoffe auf dem markt, du zahlst bei jedem Kauf auch die Verpackung- slso warum herschenken.....
Wenn die Packung nur aus Pappe oder Papier ist, dann kommt es ins Altpapier. Kann sein, dass es irgendwo Gebiete gibt, die kein Altpapier haben, dann denke ich, kommen die bei dene in den Gelben Sack oder gelbe Tonne.
die mülltrennung ist insgesamt fragwürdig. Nehme als bestes beispiel: einen Teebeutel, wo würdest du den entsorgen?
jo, das war mal ne richtig deutsche Erklärung für dieses Problem. Wechsle doch einfach mal Deine Flagge, tradaix, oder?
Im Kompost. Ich habe meist Teebeutel ohne Metallklammern. Die zum selbst befüllen.
Teerest > Biomüll, Teebeutel > Altpapier, Teefaden > Altkleider, Etikett > Altpapier und Klammer (Etikett an Faden) > Altmetall :-)))