Altersgrenze Mittelschule?

1 Antwort

Hmmm, also meine Schulzeit liegt jetzt schon ein paar Jahre zurück. Ich hoffe das stimmt so noch.

Also vor ein paar Jehren war dass so, je mehr Schulbesuchsjahre freiwillig oder erzwungen verbraucht werden, desto geringer wird die Wahlfreiheit zu einem späteren Zeitpunkt.

Eine Schülerin bzw. ein Schüler durfte z. B. ohne Antrag in die Mittelschule nur aufgenommen werden, wenn sie oder er nicht bereits neun Schulbesuchsjahre (Vollzeitschulpflicht) vollendet hatte.

Nur auf einen Antrag, der von der Schule genehmigt werden musste, konnte eine Schülerin bzw. ein Schüler auch in einem 10. oder 11. Schulbesuchsjahr die Mittelschule besuchen. In Sonderfällen (z. B. bei Behinderten) sogar im 12. Schulbesuchsjahr.

In die Mittlere- Reife –Klassen der Mittelschule konnte nur aufgenommen werden, wer in der 10. Jahrgangsstufe der Mittleren-Reife-Klasse die maximale Schulbesuchszeit von 12 Jahren nicht überschritte hatte.

Mit der neuen Schulreform "Gemeinschaftsschulen"..... kann sich das durchaus geändert haben.