Was ist der Unterschied zwischen Mittelschule und Realschule?

7 Antworten

Mittelschule ist eine allgemeine Bezeichnung für Schulen des sekundären Bildungsbereichs. Der Begriff ist sowohl für Schulbildungstypen im allgemeinen, wie auch für spezielle Schultypen innerhalb eines Schulsystems in Gebrauch.

Einzelne Begriffe verschiedener Länder:

* in Deutschland
      o in Sachsen eine weiterführende Schulform, siehe Mittelschule (Sachsen)
      o bis 1964 in Deutschland Bezeichnung für Realschule

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelschule

Diese Bezeichnungen sind in allen Ländern verschieden, in der Schweiz sogar in allen Kantonen. Ohne es zu zeichnen, ist es kompliziert, es überhaupt zu beschreiben.
Und zudem werden die Namen noch dauernd gewechselt, weil man bei schwächeren Schülern verstecken will, dass sie Mühe haben. Am Schluss kommt keiner mehr draus.


nutzer96  06.10.2011, 14:13

gut gesagt und stimmt eig

Die Mittelschule und die Realschule sind zwei verschiedene Schularten.

Die Mittelschule hatte früher in Bayern den Namen Hauptschule. Nach der 9. Klasse kann man an der Mittelschule den Mittelschulabschluss bzw. bei 3,0 und besser den qualifizierten Mittelschulabschluss machen. Diese beiden Abschlüsse stellen keine Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss) dar, sondern sind nur eine neue Bezeichnung für Hauptschulabschluss bzw. qualifizierten Hauptschulabschluss.

Die Mittelschule hat jedoch auch einen M-Zweig. Diesen kann man beispielsweise nach der Klasse 6 der Mittelschule besuchen, wenn man mind. 2,66 in Deutsch, Mathe und Englisch hat. In diesem M-Zweig der Mittelschule kann man nach der 10. Klasse mit einem mittleren Schulabschluss abschließen kann. Dieser Abschluss hat zwar die gleiche rechtliche Wertigkeit, wie ein Realschulabschluss (Mittlere Reife), doch in der Praxis liegen zwischen den beiden Abschlüssen Welten, z. B. bei der Akzeptanz von Ausbildungsbetrieben. Auch wird nach dem Besuch des M-Zweiges der Mittelschule eine Vorklasse empfohlen, damit man an die FOS erfolgreich wechseln kann. Diese Vorklasse ist nach der Realschule nicht notwendig.

Mittelschule findet innerhalb der Hauptschule statt oder ist zumindest ein Teil davon. Realschule ist ein eigener Schultyp. Beide führen zum mittlerem Schulabschluss!


tanztrainer1  17.07.2009, 09:16

Früher sagte man Mittelschule zu dem Schultyp, den Du als Realschule kennst. Bei uns in Beyern gibt es für die Schüler, die sich als recht leistungsstark gezeigt haben, dann den sogenannten M-Zug, das heißt, die kommen dann in besondere Klassen und dürfen, wenn sie dann auch einen guten QA haben, noch die 10. Klasse machen und dann die Prüfungen zur Mittleren Reife ablegen. Kann aber je nach Bundesland alles aber anders gestaltet sein!!

Die Realschule hieß früher Mittelschule - ist also das Gleiche!