Alternativen zum WLan in Belgien?
Hallo zusammen, wir versuchen seit über einem Monat einen WLan Anschluss in Ostbelgien zu bekommen. Leider ist in unserem Örtchen nichts frei und der Ausbau dauert noch ein paar Monate. Bis dahin ist auch aus beruflichen Gründen aber ein Internet Zugang unabdingbar. Da wir beide unsere Handyverträge in Deutschland gemacht haben ist ein Hotspot keine Option bzw. eine SIM Karte für mobiles WLAN. Starlink wäre eine Alternative, allerdings soll dies hier auch nur mäßig funktionieren. Ein Nachbar nutzt es schon und kann es nicht empfehlen.
Was für Optionen haben wir hier Internet zu generieren mit dem man Zoom-Meetings beiwohnen aber auch streamen könnte?
1 Antwort
Erstmal das technische Klugscheißen: WLAN =/ Internet.
Warum sind Hotspots mit den Handy keine Option? EU Roaming zusammen mit den Datenmengen, die mobile Verträge inzwischen haben sollten doch ausreichend sein?
Ansonsten einen 4G/5G Router vor Ort mit Vertrag nehmen und darüber dann Internet dürfte hier die sinnvollste Alternative sein.
Wenn du also vor Ort weder die Möglichkeit für DSL, Glasfaser, 4G/5G hast, dann hast du da schlicht gar kein Internet und nicht die Möglichkeit dich entsprechend einzuwählen. Könntest dann noch etwaige Nachbarn anschnorren ob du dich in deren Internet hängen kannst, davon würde ich aber aus Datenschutzgründen abraten.
Wir hatten schon angefragt ob man Speedboxen nutzen kann, allerdings ist das mit dem Roaming nicht möglich. Das Handyinternet ist jetzt auch nicht sonderlich gut, meistens haben wir hier nur LTE. Deshalb wurde uns vor Ort auch von einem 5G Router abgeraten. Damit könnten wir auch keine Zoom Meetings abhalten.