Alternative LGBTQ+ Lieder?

7 Antworten

I Am a Pig von 2wo wurde am 20. Februar 1998, sechzehn Tage nach Rob Halfords Outing, veröffentlicht. In dem offiziellen Musikvideo wird homosexuelle Erotik gezeigt.

Reise, Reise von Rammstein hat den Refrain:

Reise, Reise, Seemannreise,
Jeder tut’s auf seine Weise.
Der eine stößt den Speer zum Mann,
Der andere zum Fische dann.
Reise, Reise, Seemannreise,
Und die Wellen weinen leise.
In ihrem Blute steckt ein Speer,
Bluten leise in das Meer.

Der Fisch könnte für das weibliche Geschlecht stehen, der Speer für den Penis.

Darauf habe ich noch nie geachtet, weil es auch nicht wirklich mein Thema ist. Mit Sicherheit habe ich zig Songs in meiner Platten- und CD-Sammlung, die sich mit Homosexualität (nicht mit LGBTQ!) auseinandersetzen. Sowas merke ich mir aber nicht im Einzelnen. Dazu müsste ich das chronologisch durchsuchen und vermutlich mit DAF - Der Räuber und der Prinz anfangen.

Im Goth gab es Bands und natürlich Fans, die sich androgyn präsentierten. Dieses "Grenzenverwischen" ist aber auch nicht zwangsläufig ein Indiz für Homosexualität oder gar "Transgender". Das darf man nicht missverstehen. Dieselben Leute hantierten auch mit Fetisch-/BDSM-Themen, ohne wirklich in diesen Szenen involviert zu sein. Das betraf nur ganz wenige. Im Metal dasselbe. Dort gab es den Glam Metal.

Im Industrial halte ich das für unwahrscheinlich, von Throbbing Gristle einmal abgesehen. Power Electronics ist auch eher ein Hate-Genre und nicht wirklich bekannt für "gay-friendly music".

In der Elektro-Szene gab es natürlich einzelne Künstler, wie Plastic Noise Experience/Gaytron und Leæther Strip. Aber die thematisierten das nicht in ihren Liedern (bis auf zuvor erwähnte Gaytron, musikalisch aber eher lau).

Neue Deutsche Todeskunst kannst du auch abhaken. Die Themenwelt ist dort eine andere.

Indie-Pop/Alternative-Rock behandeln ganz sicher solche Themen (Girl in Red, Meaningful Stone usw.). Punk sicher auch.


RomantismeNoir 
Fragesteller
 24.06.2022, 11:47

Genau diese Erfahrungen habe ich leider auch gemacht, deswegen habe ich die Frage auch gestellt. Der Räuber und der Prinz ist wirklich ein schöner Klassiker.

0

Wie wärs mit einer ganz anderen Richtung es gibt einen J-Pop Song mit einem ziemlich homosexuellen MV. Vielleicht magst dus dir mal anschauen, gibt auch Untertitel (Das nicht ganz gut übersetzt ist..xD) :D Es heißt "Shadow Kiss" von MeseMoa

https://youtu.be/IcwDp3c-WZg

gehören wohl absolut nicht wirklich in die von Dir genannten styles, aber hast Du Dir schon mal "brühwarm"/tonsteinescherben angehört?

ich weiß nicht, wie alt Du bist und inwieweit brühwarm in die historie eingegangen ist. das war hier damals die erste schwule theatertruppe; an namen erinnere ich nur noch corny littmann, der Dir jedenfalls ein begriff sein dürfte. es gibt 2 schallplatten von ihnen, auf youtube ist leider längst nicht alles zu hören. und ausgerechnet das eindringlichste, das ein wütender+trauriger ausbruch gegen die erzwungene anonymität mit der daraus resultierenden beziehungslosigkeit ist*, hat youtube wohl wegzensiert, weil da das wort "focken" vorkommt. (*sie ham mir ein gefühl geklaut und das heißt liebe, denn meine liebe ist in Eurer welt verboten")

also musik tonsteine scherben, sänger alle schwul, singen v.a. übers schwulsein. bloß vieles nicht auf youtube.


RomantismeNoir 
Fragesteller
 17.12.2022, 14:36

Tonsteinescherben zählen ja zu den Urgesteinen des deutschen Punks, eine Band die ich einfach liebe (auch Rio Reiser solo)

1
anne147  17.12.2022, 14:48
@RomantismeNoir

ach, dann passen sie Doch in Deine musik? (freu). kennst Du brühwarm denn auch? schade, daß es kaum was von den platten auf youtube gibt. ich hatte sie früher beide gehabt, die "entartet" hab ich mal nach dem verleihen nicht zurückgekriegt (letztlich nicht so schlimm, war in der schwulenszene genau am richtigen ort (((g))) ), "mannstoll" ist evtl. sogar noch bei mir; ich hatte, weil plattenspielerlos, alle schallplatten in den keller gepackt (dort waren sie auch katzensicher aufgehoben) und nach einer überflutung habe ich die meisten entsorgen müssen. (kopfkratz) wo sind denn bloß die anderen? liebe grüße

1

Richard Ramirez vielleicht? Ist allerdings schon sehr spezielle Musik (Harsh Noise), und beim Durchstöbern der Alben kann man sich leicht mal verirren, der hat gefühlt 100 Aliasse und 1000 Veröffentlichungen. Xiu Xiu haben sicher einige Lieder in diese Richtung und sind auch recht experimentell von der Musik her. Uboa ebenso, auch wenn das wieder sehr Noise-lastig ist. Im Metal-Bereich gibt es noch Vile Creature.