auf youtube scheint es die komplette serie "dance academy" kostenfei zu geben.

ich weiß nicht, ob die was für Dich wäre, ich finde sie richtig gut https://www.fernsehserien.de/dance-academy-tanz-deinen-traum

...zur Antwort

puuuuh --- schwierige frage! auf anhieb fällt mir da nur "das tagebuch der anne frank" ein, der ja in amsterdam spielt, aber fast nur in einem raum, außerhalb davon nur im haus. und "cha cha" aus den 70ern mit hermann brod, nina hagen, lene lovich, der etwas eigen ist und bei dem mir v.a. die musik gefallen hatte.

ich weiß, daß ich in meinen programmkino-stammkunden-jahrzehnten etliche (i,d.r. gute) niederländische filme gesehen habe, mir fallen da (außer bei "cha cha") aber nur noch einzelne szenen ein, die keinerlei ansatzpunkt für eine recherche bieten. (und die filme sind inzwischen auch schon etwas alt ;) )

ich hab dann mal ein bißchen im netz gestöbert und eine seite gefunden, von der aus Du wohl weitersuchen könntest (über darstellende und regisseurInnen): https://supertravelr.com/de/trip/the-netherlands/8-dutch-films-you-should-watch-CDA145A895/ .

(kopfkratz) Du könntest Dir auch mal hier die kategorien angucken, ob es in einem der foren platz für offene fragen gibt. https://www.moviejones.de/forum/#google_vignette

viel glück :-)

...zur Antwort
Ja

erstmal egal, wie offizielles abwägen und taktieren nun laufen: wenn genügend konsumenten sich weigern, us- importe überhaupt zu kaufen, kann keine/r was dagegen machen, es ist dann halt so. (außer daß der orangene widerling aller welt die ohren vollnölen wird darüber, wie unfair er und/als amerika doch wieder behandelt wird (er scheint das ja nicht immer auseinanderhalten zu können, sondern wahnhaft sich selbst als verkörperung der usa zu sehen).

während der damaligen apartheit in südafrika gab es in den 80ern auch einen breiten boykott (da waren es insbesondere obst und gemüse) und der hat zum regierungswechsel beigetragen; obwohl es hier betrügerische händler gab, die die waren falsch deklarierten und den boykott so etwas unterliefen :-/ . (damals gab es aber noch kein internet und wenn sie aufflogen, konnten sie nur sehr begrenzt per post, telefon oder flugblätter geoutet und käufer gewarnt werden).

ich habe schon in seiner ersten amtszeit darauf geguckt, nichts aus amiland zu kaufen und jetzt jetzt ist es mir noch wichtiger, ich bin von facebook weg (von twitter sofort beim verkauf) und suche nach alternativen für den ganzen anderen pc- und internetkram; ist aber schwierig, weil ich bei irgendwelchen änderungen schnell nicht weiter weiß und keinen computerbegabten enkel habe :-( .

...zur Antwort

2025 scheint sowas wie das amerikanische 1933 zu werden, wenn die entwicklung nicht durch irgendwas gestoppt wird (trump+vance kommen gleichzeitig ums leben, z.b. (aber wie nur?); oder die leute merken doch noch was und jagen die bande zum teufel).

sofern wir die deutsche geschichte ab 29 etwas kennen, haben wir gewußt/hätten wissen müssen, was sich da mit dieser unglückswahl anbahnte. aber die amerikaner hatten (noch) keine erfahrung mit demokratisch gewählten diktatoren, die nach ihrer wahl die demokratie abschlachten und haben - wie einst die deutschen - blauäugig den demagogen geglaubt, die ihnen wirtschaftliche und persönliche sicherheit und "blutreinheit" versprachen.

ich hoffe sehr, daß der spuk da drüben nicht so lange dauert wie damals bei uns und daß er´s nicht schafft, auch noch zusätzliche kriege zu verursachen.

...zur Antwort

wenn Du mit "lustig" nicht derbe schenkelklopfer meinst und die filme auch schon etwas älter sein und vielleicht auch etwas sinn haben dürfen:

ganz oder gar nicht https://www.youtube.com/watch?v=Wef1gsth4K8

elling https://www.youtube.com/watch?v=32lasqPqPx0

härtetest https://www.youtube.com/watch?v=RYvSars1NlQ

3 chinesen mit dem kontrabass https://www.cinema.de/film/3-chinesen-mit-dem-kontrabass,1297959.html

vom fliegen und anderen träumen (teils auch ein wenig traurig, es geht um als) https://www.youtube.com/watch?v=crUz_Dpv31Q

the big lebowski https://www.youtube.com/watch?v=vbpVaQ3q9Iw

mach´s noch einmal, sam https://www.youtube.com/watch?v=ucwLosKudzE

falls Du ihn noch nicht kennst, ein echter klassiker: manche mögens heiß https://de.wikipedia.org/wiki/Manche_m%C3%B6gen%E2%80%99s_hei%C3%9F

und ein uralter: die ferien des monsieur hulot https://www.youtube.com/watch?v=2mMhiNVH5t8

...zur Antwort

nicht der mond persönlich, sondern sozusagen "abkömmlinge" ;-) :

Moonschild von King Crimson

https://www.youtube.com/watch?v=f-zEzxfq40g

Hijo de la Luna eigentlich egal, wer es singt oder ob´s instrumental ist: ich liebe diese melodie

https://www.youtube.com/watch?v=PjumPpEIjw8

...zur Antwort

geh doch mal auf die seite, die ich verlinke; ganz unten gibt es einen "kontakt"- button. dort kannst Du die frage stellen und mit ein wenig glück, weiß dort jemand die antwort oder kann sie wenigstens herausfinden.

toi toi toi und fg :)

https://www.play-europa.de/

...zur Antwort

in den aufzählungen vermisse ich Die Verlobte und Coming Out - beide auf jeden fall sehenswert!

https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/die-verlobte/

https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/coming-out/

...zur Antwort
eine Krimiserie ( welche ? )

"crime story".

das war m.w. die erste crime- serie mit durchlaufenden sub- handlungen und immer sehr spannend.

:) was man damals natürlich noch nicht wußte: viele der darsteller wurden später recht oder auch sehr bekannt die sehr junge julia roberts z.b. oder david caruso mit feuchte hinter den ohren: https://www.imdb.com/title/tt0090410/fullcredits/?ref_=tt_cst_sm

...zur Antwort

ich krieg werbung bloß eher zufällig mal mit (gucke zeitversetzt und meist mit schnellvorlauf), aber diese ätzende always- werbung stupst bei mir aggressionen an: ist es falsch, das beste für MICH zu wollen? (chor: neeeein!). mindestens so asozial wie seinerzeit "geiz ist geil"!

...zur Antwort

big bang theory und monk wurden schon genannt.

es gibt dann auf jeden fall noch "bones". lohnt sich!

...zur Antwort

ich möchte "lucifer" von weiter unten gaaaanz dick unterstreichen.

https://www.youtube.com/watch?v=4G1Eq8elpto

https://www.youtube.com/watch?v=YUzSDmk47eo

"monk" ist alt, aber (?) sehr lustig; und hat 8 staffeln: https://www.fernsehserien.de/monk

"scrubs" (erinnere Dich: sheldon nach dem skype mit rajeds elter: "wer mag scrubs nicht?") https://www.youtube.com/watch?v=S8FwW4KyIeM

...zur Antwort

schon mehrmals gesehen und immer wieder gut (reihenfolge ohne wertung):

glee

lucifer

scrubs

dead like me

in plain sight

the big bang theory

mord mit aussicht

monk

dark angel

grimm

...zur Antwort

fang doch einfach nochmal bei 1.1 an (müßte es doch in der mediathek geben?) und dann so weiter - ist doch sowieso am sinnvollsten wegen der durch die staffeln laufenden sub- handlungen.

...zur Antwort

auf "fernsehserien.de" kann ich überhaupt keine aktuellen ausstrahlungen finden (das ist das 1. mal, daß ich da eine wohl übersehene einpflege entdecke, die seite ist eigentlich sehr hilfreich und machte bisher einen zuverlässigen eindruck auf mich :-/ ).

weil das eine serie ist, die man sich immer wieder mal angucken kann: wäre es für Dich keine möglichkeit, Dir die dvds als gebrauchte zusammenzukaufen, dabei mit der staffel anzufangen, die jetzt (womöglich mitten drin?) gestoppt worden ist?

...zur Antwort
Welche Serie, die Bezug zu den Themen Krankheit und Tod nimmt, sagt euch am meisten zu?

Die Themen Krankheit und Tod haben innerhalb unseres Lebens eine unausweichliche Relevanz und betreffen uns nahezu täglich.

Natürlich reden oder schreiben wir eher ungerne über solche Themen, wenn es uns gut geht. Und in den Momenten in denen uns schließlich ein gesundheitliches Tief entgegenstürmt, neigen wir meist eher dazu, uns mit den positiven Dingen des Lebens ablenken zu wollen oder suchen uns genau das heraus, was uns hilft, die Lage besser einschätzen zu können. Gerne schauen wir uns dann auch Serien an, die uns Menschen zeigen, denen es womöglich noch schlechter geht als uns und die sich im Verlauf ihrer Entwicklung dennoch den Blick mal ängstlich oder mutig nach vorne bewahren.

Deshalb gibt es auch Serien, die uns genau diese Thematiken auf leicht verdauliche Weise vermitteln wollen. Sei es Dr. House, der die ungewöhnlichsten Krankheitsfälle zu lösen hat, Cathy, die nach ihrer Krebs-Diagnose so gut wie nie ihren Optimismus verliert oder Tony, der nach dem Tod seiner Frau, die an Brustkrebs verstarb, einfach Zeit braucht, um wieder zu sich und seinem Leben zu finden:

All diese Serien sorgen jedenfalls dafür, dass diese ernsten Themen kulturell immer wieder aufgearbeitet werden, nehmen uns womöglich so manche Berührungsängste und helfen vielleicht auch dabei, uns in solche Geschichten und Menschen besser einfühlen zu können.

Doch welche der nachfolgend verlinkten Serien sagt euch am meisten zu?

Natürlich dürft ihr hierzu auch eine andere Serie nennen und falls ihr persönlich etwas zu den Themen loswerden möchtet, könnt ihr das gerne ebenfalls tun.

Monk (2002-2009):

https://www.youtube.com/watch?v=2fcqoLT6Bug

Dr. House (2004-2012):

https://www.youtube.com/watch?v=OKIRcgfNwuY

The Big C (2010-2013):

https://www.youtube.com/watch?v=LwhifWIfhnc

The Good Doctor (seit 2017):

https://www.youtube.com/watch?v=_KaOuYaX50s

Kidding (2018-2020):

https://www.youtube.com/watch?v=xJ5-_DNIfzA

After Life (2019-2022):

https://www.youtube.com/watch?v=gTm8_jO235o

Das letzte Wort (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=2o6ed_KbvXU

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Hauptfotografie: Pixabay.

Von links nach rechts: FOX, Showtime Networks Inc. und Netflix.

...zum Beitrag
Monk (2002-2009)

von den aufgeführten: "monk"; und genauso gern mag ich "scrubs". aber noch lieber: "dead like me".

aus der durchwegs ernsten abteilung: "atlanta medical" und "the knick". und die eine staffel von "the nightshift", die im free tv lief, fand ich auch stark, hätte auch gern die anderen gesehen, aber dafür so´n pay-sender mieten? nö.

nachtrag einige tage später (falls jemand die tips überhaupt noch liest): in letzter zeit liefen auf zdf neo bzw zdf 2 sehr sehenswerte englische serien zum thema und sind noch in der mediathek:

"this is going to hurt" https://www.zdf.de/serien/this-is-going-to-hurt

"it´s a sin" https://www.zdf.de/serien/its-a-sin

...zur Antwort