Altern Kolbenringe mit der Zeit oder nur mit der Beanspruchung?
Hallo,
ich habe einen 20 Jahre alten Motor. Da ist mir gerade bei der Montage einer der Kolbenringe gebrochen. Der Motor hat aber nur 20.000 Km drauf. Nun frage ich mich, ob die Kolbenringe mit der Zeit einfach brüchig werden und ausgetauscht werden sollten, auch wenn der Motor kaum Laufleistung hat.
Michael
2 Antworten
Zeit spielt auch eine Rolle in Verbindung mit dem Öl, wenn die Kolbenringe verbaut sind.
Ich habe mir das Motorrad gebraucht gekauft und hatte schon den Eindruck, als wäre die nicht korrekt gelagert worden. Da war im Tank alles voller Rost gewesen. Nach 46 PS hat sich die GS 500 auch nicht angefühlt. Ich werde mal schauen, wie sich die Leistung mit den neuen Kolbenringen entwickelt.
Da kann ich jetzt nur von meiner Roller Erfahrung berichten, vom Prinzip her aber nicht viel Unterschied.
Häufiges Hochtouriges Fahren nutzt die Kolbenringe schneller ab (ein leidiges Problem gerade bei Roller die mit 45 km/h eigentlich schon fast Vollgas fahren)
auch die falsche Ölung (zu Fett/zu Mager) hat Einfluss auf die Lebensdauer von Kolbenringe.
Du schriebst bereits das du dein Motorrad gebraucht gekauft hast, naja man weiß nie wie der vorbesitzer damit umgegangen ist, ob er viel Vollgas/Hochtourig gefahren ist.
Ich fuhr damals einen Kymco Spacer 50 ccm (bereits 2 Vorbesitzer) bis 65 Km/h Spitze, daher musste ich bei 50 Km/h auch nie Vollgas fahren und hatte meinen Spaß da mit, leider fingen nach 5 jahren gebrauch dann die Probleme an, mitten beim Fahren Kolbenfresser, der Kolben ist zu heiß gelaufen und wie sich später nach dem 4. Kolbenfresser innerhalb von 2 Monaten herausstellen sollte, sind Splitter vom Kolbenring in den Motor hinein geflogen und haben die 3 nachfolgenden Zylinder und Kolben beschädigt, Grund für den ersten Kolbenfresser war ein gemisch aus falscher Schmierung und falscher Kühlung (Verhärteter Dreck am Zylindergehäuse)
Mein Stiefvater der Jahrzehnte schon Roller fuhr, hatte in seinen letzten Monaten auch mehrmals probleme mit gebrochenen Kolbenringen, einmal falsch eingesetzt, beim nächsten mal zu wenig Schmierung, am ende war der Motor kaputt.
Falls du noch wissen willst was so alles die Kolbenringe beeinflussen kann, ich bin gerade hier drauf gestoßen wenns dir weiter hilft, wenn du sehr Erfahren damit bist, hat sich das dann erledigt ;D