Alten Laptop booten?
Moini, ich hab nen alten Laptop der aktuell auf Windows läuft und will ihn auf Linux Mint booten, dat Problem is, dass er leider beim normalen „Mit Linix starten“ gar nix anzeigt? Was soll ich mache?
Liebe Grüße
Welcher Laptop, wie, womit, mit welchem Bootmedium genau klappt das nicht?
Ein Asus, tonnenschwer, Usbstick
Im BIOS müsste man schauen, ob das diesbez. richtig eingestellt ist, zudem kann es sein, dass alte Lappies nicht von USB booten können.
Das hat bei meinem anderen Windows geklappt, nur bei dem halt leider ned
Dann siehe MichaelSAL74s Antwort, müsstest es mit einer 32bit-Distri versuchen.
Danke vielmals
2 Antworten
Jedes System ,egal ob Laptop oder PC besitzt ein Bios.
Je nach Konfig wird das Bootmenu aktiviert oder nicht. dies ist eine der Grundfunktionen im Bios Selbst frei zu Entscheiden will man nur von inem Medium booten oder will man voin mehreren .
Je nach Bios ist das Bootmenu über Taste F11, F12 oder andere Taste erreichbar.
Damit dies auch im Boot Screen sichtbar ist müsste es auch entsprechend Konfiguriert werden im Bios. Dazu gibt es je nach Bios Verschiedene Möglichkeiten. alle zu erwähnen würde der Platz hier nicht ausreichen. Beim Hersteller deines Laptops solltest ein Service Manual bekommen ( PDF) zum Download wo drinsteht wie du ins Bios kommst. Das WWW sollte dir auch dabei Helfen da es auch einige Privaties über Blogs oder anderen Funktionen Sich z.B. mit Problemen seinerzeit mit dem Modell darüber ausgelassen hat.
Im Bootmenu kannst du dann Explizit auswählen von was gebootet werden soll.
Bei sehr alten Geräten kann es auch vorkommen das sie bestimmte USB Sticks nicht erkennen ( oftmals wegen der Größe) .Daher nehme vorsichtshalber einen 16 GB USB Stick ( Egal ob USB 2.0 oder 3.0) und Schreibe das Linux Mint Mate Image auf den USB Stick.
die aktuellen Kinux-Distris sind für 64bit-Systeme ausgelegt, möglich, daß Dein Notebook so alt ist, daß es ein 32bit-Linux braucht, daher mußt danach Ausschau halten und dann gibts auch noch Geräte, die nicht von USB booten können