Alte Technik: hattet ihr ein Tastenhandy?
Hattest du ein Tasten Handy oder immer noch?
Und kannst du damit umgehn?
Ich hatte die beiden:
33 Stimmen
18 Antworten
Mein erstes Handy war ein Nokia 1610, mein zweites ein Alcatel OneTouch irgendwas, mein drittes ein Motorola V300, dann ein Sony Ericsson k750i und danach habe ich mit Samsung Smartphones beginnend mit dem Galaxy S5 angefangen.
Also ja, ich hatte Tastenhandys und irgendwo habe ich sicher noch eins rumliegen. Wenn es noch funktioniert, kann ich es auch noch bedienen, aber eines wie das gezeigte hatte ich nie und ich wüsste, abgesehen vom Herdteller auch nicht dessen Bezeichnung.
2002 hatte ich mein erstes Handy. In meinem Abijahrgang 1999 hatte einer! ein Handy. Natürlich ohne Kamera. Das erste Handy gesehen hatte ich bei nem Freund (ein Jahrgang über mir) 1997. Es war ein Motorola in das man noch richtige Batterien reinmachen konnte. Sogar für abgehende SMS musste er bezahlen 😁 Es hatte aber ohnehin fast keiner eines. Das ging dann aber sehr flott 😉 Klar könnte ich das bedienen. Kam zum Ende meiner Jugend auf. Genau wie Internet....
- Nokia 3310
- Siemens Cfx65
- Motorola W230
Und danach habe ich mit dem Sony Ericsson Xperia 10 Mini Pro mein erstes Smartphone gekauft
Mein erstes Handy war vom Siemens, das Model weiß ich nicht mehr. Ich hätte schon gerne noch eins, weil es einfach Retro ist, aber es lohnt sich nicht, da keiner meiner Bekannten SMS oder normal Anruf benutzt
Ich hatte ab 2005 zunächst ein "Sagem my x-1 trio" und dann von 2007 bis 2016 ein von Verwandten übernommenes Nokia 3100, das es sogar noch mitsamt dem ganzen Originalzubehör gibt, derzeit aber ohne SIM-Karte. War damit immer zufrieden, aber es ergab sich dann halt so, dass ich auch ein Smartphone bekommen habe. Ohne den Input von Freundin und Familie hätte ich das Nokia 3100 aber wahrscheinlich heute noch, ich bin kein Handymensch.