Alte Rennrad Nabe umbauen auf Singlespeed?
Was ist das für eine Nabe? Ist gedacht für eine schraubkassette aber möchte dies umbauen auf Singlespeed..welchen Kranz muss ich hierfür verwenden?
2 Antworten
Das sieht aus wie eine Schraubkranznabe, auf der ein Teil des Freilaufes einer Schraubkassette (mit integriertem Freilauf, wie üblich) zurück geblieben ist. Da müsste man erst mal wieder den fehlenden Rest Schraubkranz drauf basteln, bevor man das vollständig entfernen kann.
Oder, es ist ein Typ Nabe, der mir einfach nicht bekannt ist.
Aber vielleicht lässt sich auch einfach ein Singelschraubritzel (die haben auch ihren eigenen Freilauf) auf den noch sichtbaren Gewindeteil aufschrauben. Ist dann aber eventuell nicht die optimale Kettenlinie, weil zu weit außen.
@ Fragesteller:
So sollte eine Schraubkranznabe aussehen, wenn alles ab ist:
Ja, stimmt. Das sieht nach einem Rest Schraubkranz aus.
Sieht aber auch so aus, als ob man den Rest gut mit einem Hammer los schlagen kann.
Oder gehört vorn das Gewinde auch noch zum alten Schraubkranz? Ich weiß es nicht. Wenn ja, bekommt man da auch den Schraubkranzabzieher rein. Das BSA-Gewinde steht nicht so weit von der Nabe ab.
Ne, das Teil sitzt bombenfest. Aber alte, abgefahrene Schraubkränze bekommst du für 0€ im Fahrradladen.
Da schraubt man ein Freilaufritzel drauf:
https://www.kaufland.de/product/315977972
Eventuell setzt man noch Spacer davor:
https://www.ebay.de/itm/121110182750
Die Kette muss gerade laufen. Muss man gucken, wie man das hin bekommt. Hängt ja auch davon ab, wo das Kettenblatt vorn sitzt.
Die Spacer sind nicht die richtigen. Die haben Nocken. Das Schraubkranzgewinde ist aber ein BSA-Gewinde. Da stören Nocken.
Die hier würden passen:
https://r2-bike.com/HOPE-Innenlager-Spacer-BSA-ITA-25-mm-schwarz
BSA hat einen Durchmesser von 34,8 mm.
Danke dir!
könnte man den Teil des Freilaufes eventuell auch ohne Kassette demontieren? Habe nämlich die Kassette nicht mehr..