Als Werkstudent von Rentenversicherung befreien?
Hallo,
ich habe schon google danach befragt aber jede Seite sagt da etwas anderes. Eigentlich möchte ich nur wissen ob ich mich als Werkstudent mit einem Verdienst von 520€ auch von der Rentenversicherung befreien lassen kann. Bisher hatte ich nur Minijobs, wo das kein Problem ist. Macht es da einen Unterschied ob es ein Minijob oder Werkstudentenvertrag ist?
Vielen Dank!
3 Antworten
Mit einem Verdienst von 520€ kann es sich nicht um einen Werkstudijob handeln.
Ich rate dir dringend dazu, die geringe Summe für die Rentenversicherung einzuzahlen. Das ist das beste Investment, das du tätigen kannst. Du brauchst irgendwann einfach die Beitragszeiten um deine volle Rente zu bekommen
Anders als Minijobber können sich Werkstudenten nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Arbeitgeber zahlen bei Werkstudenten aufgrund der Rentenversicherungspflicht einen Beitrag in Höhe von 9,3 Prozent des geschuldeten Arbeitslohns. Die Studenten haben den gleichen Anteil zu tragen.
tmm kopierst einfach von Google ohne weitergelesen zu haben. Man selbst bezahlt nur 9,3% wenn man über 2000€/monatlich verdient. Sonst liegt man bei 520€ bis 2000€ in einer "Gleitzone" und zahlt von 3% bis 9,5% RV. Unter 520€ kann man sich auch komplett befreien.