Als muslim Luna heißen?
Darf ich mein Kind als muslimin Luna nennen oder ist dies verboten?Ich liebe diesen Namen und finde er hört sich beim aussprechen manchmal so Türkisch an wenn ihr wisst was ich meine,ich bin erst 13 also tut es mir leid falls ihr mich nicht wirklich versteht.Zurück zum Thema,darf ich mein Kind Luna nennen?
4 Antworten
As salam uraleikum, nein darfat du nicht weil der name eine schlechte Bedeutung hat.
Luna ist in der römischen Mythologie die Mondgöttin; sie entspricht der griechischen Göttin des Mondes Selene („die Leuchtende, Strahlende“).
In romanischen Sprachen hat sich ihr Name als Bezeichnung für den Erdmond erhalten, der hier grammatisch weiblichen Geschlechtsist. Auch in der deutschen Sprache wird die Bezeichnung Luna oder Frau Luna verwendet, vor allem in Übersetzungen, um Probleme beim Geschlechtswechsel zu „der Mond“ zu
Nein, man darf, Luna heisst einfach auf italienisch Mond, da ist nichts Schlimmes dran.
Ist das nicht etwas zu früh, um sich Gedanken über die Namen seiner Kinder zu machen?
Ich hab mir schon immer gedanken gemacht wie ich mein Kind nennen könnte :,D
Luna hört sich absolut nicht türkisch an. Luna heißt Mond. Es ist nicht verboten, sein Kind so zu nennen. Man darf nur keine Namen nehmen, die etwas mit Shirk oder Haram-Dingen zu tun haben.
Luna ist in der römischen Mythologie die Mondgöttin; sie entspricht der griechischen Göttin des Mondes Selene („die Leuchtende, Strahlende“).
In romanischen Sprachen hat sich ihr Name als Bezeichnung für den Erdmond erhalten, der hier grammatisch weiblichen Geschlechtsist. Auch in der deutschen Sprache wird die Bezeichnung Luna oder Frau Luna verwendet, vor allem in Übersetzungen, um Probleme beim Geschlechtswechsel zu „der Mond“ zu
Ich bin keine Gelehrte aber ich habe bisher noch nie gehört das es Verboten ist verschiede Namen zu geben. Und Luna ist doch schön der Mond.
Könnte es sein, dass die richtige Übersetzung von Islam "Alles verboten" ist?