Als Mieter Schlüssel verloren?
Ich bin Untermieter in einer WG in einem Mehrfamilienhaus und habe einen Schlüssel, der für Haus- und Wohnungstür sowie für die Gemeinschaftsräume passt, verloren. Außerdem war auch der Briefkastenschlüssel mit dran. Ich weiß nicht, wo ich in verloren habe. Muss ich jetzt mehrere tausend Euro zahlen, weil alle Schlösser ausgetauscht werden müssen?!?! Das kann ich beim besten Willen nicht finanzieren, ich bin Student. :(
5 Antworten
Für so etwas sollte man versichert sein. (Bist du vielleicht sogar über deine Eltern)
Aber wenn dein Schlüsselbund nicht auch noch einen Anhänger mit deiner Adresse enthielt, muss keineswegs die gesamte Anlage ausgetauscht werden.
Aber auch für die Abwehr einer überhöhten Forderung der Hausverwaltung, wäre die Haftpflichtversicherung zuständig.
Schlüsselverlust ist ein Leistungsbestandteil der privaten Haftpflichtversicherung.
Anscheinend ist dir nicht bekannt, bezogen auf die HUK, das Schlüsselverlust nur in Verbindung mit der Leistungsausfallversicherung versichert ist.
Ich persönlich bin bei der Allianz mit dem Tarif Premium Best, da ist es automatisch mit drin. Weil mehr geht nicht bei der Allianz als mein Tarif.
Mag sein, aber um den Fragesteller zu antworten, reicht nicht die Info Haftpflichtversicherung, sondern eben die Info über die notwendige Aufbaustufe bei möglichst günstigen Versicherungen.
Nein! Wenn dir der Schlüssel gestohlen wird, haftest du nicht dafür.
Ja, aber er wurde mir ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geklaut.
Schade das du nicht früher über einen solchen Fall nachgedacht hast.
In guten Privathaftpflichtversicherungen ist Fremdschlüsselverlust abgesichert.Evtl. mit einer Selbstbeteiligung, je nach Vertrag.
Jetzt zu spät. Da wirst du wohl zahlen müssen.
Wenn du noch keine Privathaftpflichtversicherung hast, wäre jetzt der Zeitpunkt eine abzuschließen.
Tipp:
HUK-Coburg mit den Zusatzbaustein " Haftungsausfallversicherung"
Schlüsselverlust ist auch darin.
Kostet als Single ca 55,00 € / Jahr.
Das ist die wichtigste Versicherung die man haben muss neben der Krankenversicherung.
Hast du bzw. deine Eltern keine Privathaftpflicht in der Schlüsselverlust versichert ist?
Es müssen nicht zwingend alle Schlösser getauscht werden, aber wenn der Vermieter dies verlangt wirst du als Laie ohne Anwalt Schwierigkeiten haben dich dagegen zu wehren (falls es wirklich nicht berechtigt ist).
Keine Haftpflichtversicherung?
melden musst du es auf jeden Fall
Gemeldet habe ich es auch schon. Soweit ich weiß, übernimmt die Haftpflicht nur, wenn man ne Zusatzversicherung für Schlüsselverlust abgeschlossen hat, was nicht der Fall ist :(
Dann hast du die absolute Billigversion abgeschlossen. Hast du sie per Internet abgeschlossen oder über einen Vermittler?
In der Regel mit Zusatzvetrag oder einer Premium Komplettversicherung.