Als Deutscher in Genf arbeiten und in Frankreich wohnen?

3 Antworten

Pendeln ist durchaus eine Möglichkeit.

Es gibt viele französische Grenzgänger, die in Frankreich wohnen und in der Schweiz arbeiten. Ferney-Voltaire wäre ideal, weil es nicht zu weit ist.

Genf (Genève) ist französischsprachig. Für den Job muss man Französisch beherrschen. Deutsch ist ein Pluspunkt.

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Vergiss dann, dass sich die Genfer irgendwie auf Dich einstellen und Deutsch sprechen!

Am Besten hättest du deine Frage so geschrieben:

Travailler en tant qu’Allemand à Genève et habiter en France?

Bonjour,

La ville de Genève se situe à la frontière.

Pour les Allemands qui travaillent à Genève, laquelle préfère-t-elle?

Habiter en France (p. ex. à Ferney-Voltaire) et travailler à Genève en tant que frontalier en raison du coût élevé de la vie.

ou

Ils habitent et travaillent tous les deux à Genève.

Oje, zuerst solltest du als Deutscher erstmal richtig deutsch schreiben. Dann auf jeden Fall französisch lernen, denn in Genf wird überwiegend französisch gesprochen, auch, weil du überlegst, in Frankreich zu wohnen.

Sicher ist es günstiger, eine Wohnung in Frankreich zu haben und in der Schweiz zu arbeiten. Aber wenn du in der Schweiz arbeitest und genug verdienst, kannst du dir sicher auch dort eine Wohnung leisten und mußt nicht jeden Tag pendeln.