Als Christ an mehrere Götter glauben?

Rietusa  27.06.2020, 23:03

kennst du dich mit dem Christentum aus?

Yanis173 
Fragesteller
 27.06.2020, 23:27

Nur mittelmäßig,ich könnte jetzt keine Bibelverse zitieren aber kann grob sagen woran das eigentliche Christentum glaubt und wie die Historie so ist.

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch könntest du Ytarischer Christ sein oder dein Christentum parallel mit dem anderen groben Mischen.Eine weitere Möglichkeit wäre eine Sündigungsansicht im Glauben des ersten Gebotes wie eine Ausführung.Ich will dich hier nicht zu etwas verleiten kann dir aber sagen so wie du es beschreibst könnte der Asiturmus etwas für dich sein.Er ähnelt dem Buddhismus,Ytarikanismus und ein wenig dem Christlichen anhandens der Kultur sehr.In ihm ist es möglich zu entscheiden ob man Atheistisch,Polytheistisch oder als was auch immer lebt.^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yanis173 
Fragesteller
 28.06.2020, 11:39

Informier ich mich mal zu.

11
Bloximox  17.06.2021, 08:20

Um diese Antwort zu verstehen muss ich erst bei Wikipedia schauen!

0

Die Taufe macht dich nicht automatisch zum Christ sondern durch den Glauben, wenn du Jesus als deinen Retter annimmst, die Taufe ist nur ein symbolisches Zeichen. (Jesus sagte: «Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater ausser durch mich» (Johannes Kapitel 14, Vers 6), und: «Wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin, werdet ihr in euren Sünden sterben.)

Wir leben in einem freien Land und Du kannst glauben an was Du willst. Ich finde zwar eine Religion so lächerlich wie jede andere, aber was solls...

Allerdings kannst Du Dich nur einer Religion zurechnen, wenn Du ihre Glaubensgrundsätze und Dogmen akzeptierst und als Christ hast Du da nur die Wahl zwischen Gottvater, Gottsohn und Gottdivers.

„Gott“ ist ein Titel — wie „König“ oder „Kaiser“. Der Titel „Gott“ kann bedeuten: „Mächtiger“.

Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass dieser Titel sogar auf Menschen angewandt wurde (römische Kaiser; der japanische Tenno; ...).

Auch in der Bibel wird dieser Titel „Gott“ auf Menschen angewandt. Psalm 82:1-6 spricht von menschlichen Richtern in Israel als von "Göttern“, weil sie Vertreter Gottes waren und nach seinem Gesetz Recht sprechen mussten.

Es handelt sich immer um „mächtige“ Personen.

Die meisten Götter sind allerdings Menschgemacht:

“Götter aus Silber und aus Gold, Kupfer, Eisen, Holz und Stein, die nichts sehen oder nichts hören oder nichts wissen, hast du gepriesen; aber den Gott, in dessen Hand dein Odem ist und dem alle deine Wege gehören, hast du nicht verherrlicht“ (Dan. 5:23)

Hinter solchen Menschgemachten Göttern, die ansich wertlos und nur in der Fantasie der Menschen mächtig sind, steht allerdings oft ein böses Geistwesen. Und dann geht von diesen „Göttern“ Gefahr aus:

“unter denen der Gott dieses Systems der Dinge den Sinn der Ungläubigen verblendet hat, damit das erleuchtende Licht der herrlichen guten Botschaft über den Christus, der das Bild Gottes ist, nicht hindurchstrahle“ (2. Kor. 4:4).

Hier wird auch Satan als ein Gott bezeichnet. Er ist der Gott dieser Welt. Er ist sehr mächtig.

Auch Christus wird als „ein Gott“ bezeichnet (Joh. 1:1), weil auch er sehr mächtig ist.

Aber es gibt nur EINEN ALLMÄCHTIGEN Gott — den Schöpfer des Universums. Er hat sich in 2. Mose 3:15 selbst den Namen JHWH / JAHWE / JEHOVA gegeben:

“Und Gott sprach weiter zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: JAHWE, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist mein Gedächtnis von Geschlecht zu Geschlecht.“ (EB)

Jahwe ist ein monotheistischer Gott: „Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!“ (5. Mose 6:4; EB).

JAHWE wünscht, dass kein anderer „Gott“ / „Mächtiger“ angebetet wird:

“Jahwe, deinen Gott, sollst du fürchten, ihm sollst du dienen und ihm anhangen, und bei seinem Namen sollst du schwören.“ (5. Mose 6:10; EB)

Diesen Mose-Text zitierte Jesus, als Satan von ihm Anbetung verlangte:

“Da sprach Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn es steht geschrieben: ‚Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten, und ihm allein sollst du heiligen Dienst darbringen.‘ “ (Mat. 4:10; NWÜ).

Wenn JAHWE also die Götter der Ägypter „schlug“, dann stellte er lediglich klar, dass er mächtiger ist, als die Götter der Ägypter, hinter denen Dämonen standen. Mit jeder der 10 Plagen traf Jahwe einen ihrer Dämonen-Götter.

Viele Menschen beten wie damals die Ägypter oder die Babylonier unwissentlich oder wissentlich Dämonen an. Der Apostel Paulus sagte: „Die Dinge, die die Nationen opfern, [opfern] sie Dämonen . . . und nicht Gott.“ (1. Kor. 10:20).

Und alle diese Götter haben den einen über sich, den Paulus den „Gott dieses Systems der Dinge“ nannte: Satan, den Teufel.

Der inspirierte Psalmist beurteilte diese Götter richtig, als er sagte: „Alle Götter der Völker sind wertlose Götter.“ (Psalm 96:5).

Warum sind sie wertlos? Weil diese Dämonen-Götter alle vom allmächtigen Gott Jahwe in Harmagedon vernichtet werden (Offb. 16:16; 20:1-3).'

BETEN — ZU WEM?

Siehe das „Vater-Unser“ (Mat. 5:9-13). Da lehrte Jesus uns beten:

“Betet deshalb so: ‚Unser Vater im Himmel, dein Name soll geheiligt werden. Lass dein Königreich kommen. Lass deinen Willen geschehen, wie im Himmel, so auch auf der Erde ...“

Ist Dir etwas aufgefallen? Richtig: wir sollen zum VATER beten. Nicht Jesus ist der Vater. Das ist JHWH / JAHWE / JEHOVA. Jesus ist der SOHN:

“Nach der Taufe kam Jesus sofort aus dem Wasser, und plötzlich öffnete sich der Himmel und er sah Gottes Geist wie eine Taube auf ihn herabkommen. Und da! Eine Stimme aus dem Himmel sagte: „Das ist mein Sohn, mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen habe“ (Mat. 3:16, 17)

Wir sollten unsere Gebete im Namen Jesu an JHWH richten. Jesus erklärte seinen Jüngern: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“

Später gab er ihnen das beruhigende Versprechen: „Worum immer ihr in meinem Namen bittet, das will ich tun, damit der Vater in Verbindung mit dem Sohn verherrlicht werde. Wenn ihr um etwas in meinem Namen bittet, will ich es tun.“

Weiter sagte er: „Bis zur gegenwärtigen Zeit habt ihr um gar nichts in meinem Namen gebeten. Bittet, und ihr werdet empfangen, damit eure Freude vollgemacht werde“ (Joh. 14:6, 13, 14; 16:24).

Von mir aus kannst du als Christ an die STAR WARS Macht glauben.. aber ich meine mich (bin kein Christ) an ein Gebot zu erinnern welches besagt "Ich bin der Herr dein Gott, du solltest keine anderen Götter haben neben mir." also ist es ein Widerspruch zu Definition des Christen. Jedoch ist es ja kein Gesetz und du kannst glauben an was du willst (ich bleibe bei der Macht :))


Yoshi0125  28.06.2020, 16:47

DU erinnerst dich richtig jedoch interpretierst du es falsch. Wir sollen keinen Gott neben ihm haben aber unter ihm dürfen wir es.

0