Als Christ 999 tätowieren?
Sollte man sich als Christ die Zahl 999 tätowieren? Juice WRLD hat mich sehr geprägt und ich möchte immer ein Teil seiner Community bleiben. Die bedeutung dahinter: “999 represents taking whatever ill, whatever bad situation, whatever struggle you're going through and turning it into something positive to push yourself forward,” Also die Zahl 666 umgedreht, in etwas positives verwandelt.
5 Antworten
Nein die Zahl 666 als Zahl des Antichristen kann man nicht wandeln.
Ob du die Zahl 999 die jederzeit auch verkehrt gesehen werden kann an dir haben willst bleibt dir überlassen.
Für mich wäre es nichts denn bei aller Zuversicht geht es um unser Herz und wie es zu Gott und seinem Wort steht.
Gewissheit haben wir im Glauben aber nicht im Fleisch und seinen Begierden hier können wir alles nur Gott hinlegen glaube ich.
Und mit ner 999 auf den Arm sähe ich mich überheben (Hochmut, weil niemand die 666 wandeln kann), oder bereits im Herzen liebäugelt mit dem Antichrist, aber das ist nur meine Meinung, jeder prüfe sich selbst!
Klingt nach jemanden der sich versucht durch positives Denken das Leben zu erleichtern u das durch eigene Kraft. Oder lieg ich da falsch?
Als Christ schau ich ja eher durch die Perspektive vom Kreuz/Himmel/Bibel auf die Umstände..
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, solche dreistelligen Zahlen sind ja ein genereller Trend.
Wenn Du mich persönlich fragst, ich würde mich niemals tätowieren lassen. Kein Symbol und keine Zahl und kein Bild.
Tattoos wirken auf mich bildungsfern und sehen nach Unterschicht aus. Kleine dezente gehen noch, aber so im großen und ganzen....
Tu es nicht.
Die Entfernung kostet so viel, zudem tue niemals das was eine fremde Person tut.
Juice WRLD kennt dich nicht, du bist eine irrelevante Person in seinen Augen.
3. Mose 19:28: "Ihr sollt euch keine Einschnitte für die Toten und keine Zeichen für euch einätzen lassen.
Vertrau mir tu es nicht. Du wirst dir danken!
Juice WRLD kennt dich nicht, du bist eine irrelevante Person in seinen Augen
Es geht nicht darum, seine Anerkennung zu bekommen, sondern die verbundenheit zu dieser person auszudrücken. Aber danke für deine Antwort. Ich werds mir nochmal überlegen
3. Mose
In Leviticus (3. Mose) erklärt JHWH seinem Volk, wo es seine Sklaven wie Vieh kaufen und für immer arbeiten lassen kann:
44 Willst du aber Sklaven und Sklavinnen haben, so sollst du sie kaufen von den Völkern, die um euch her sind, 45 und auch von den Beisassen, die als Fremdlinge unter euch wohnen, und von ihren Nachkommen, die sie bei euch in eurem Lande zeugen.
Die mögt ihr zu eigen haben 46 und sollt sie vererben euren Kindern zum Eigentum; für immer könnt ihr sie als Sklaven arbeiten lassen.
Aber von euren Brüdern, den Israeliten, soll keiner über den andern mit Gewalt herrschen.
https://www.bibleserver.com/LUT/3.Mose25%2C44
Wenn Leviticus die Grundlage für Moral sein soll, dann konsequent durchziehen. Keine Rosinenpickerei.
Das nehmen aber nur ultrakonservative bibeltreue Christen und untraorthodoxe Juden so wörtlich.
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ich verstehe deine Bedenken bezüglich 3. Mose 19:28. Es stimmt, dass die Übersetzung in einigen modernen Bibeln nicht ganz wörtlich ist. Dennoch muss man auf den Kontext dieser stelle acht geben. Letztendlich ist die Entscheidung für oder gegen ein Tattoo eine Frage der persönlichen Überzeugung und des Gewissens, aber wenn man nach der Bibel geht, nicht erlaubt.
Nah, sind weder Einschnitte noch ist es eingeätzt. Du weisst doch: "Du sollst nicht missdeuten oder verändern meine Worte und Gesetze, sonst will ich Rache üben über dich und deinesgleichen" oder so ähnlich!^^