Alleine Fotoshooting, Ideen?
Irgendwie habe ich derzeit nicht so viel in meinen Ferien zutun und bin auf die Idee gekommen ein kleines Fotoshooting von mir selbst zu machen. Da ich derzeit niemandem habe der mir helfen könnte, wollte ich fragen ob jemand von euch Ideen hat wie ich von mir (am besten Zuhause) Bilder manchen könnte. Gerne auch mit wirklichen Bilder die ich nachmachen könnte. :)
4 Antworten
Am besten, Du gehst raus. Morgens ist meist das beste Licht.
Such Dir ein paar schöne Orte in der Umgebung. So bekommst Du gleichzeitig auch frische Luft, gute Laune und schöne Bilder. Es macht Spaß, mit dem Fahrrad auf Fotosafarie zu gehen.
Probiere DICH aus. Du brauchst doch nichts "nachmachen". Das Original ist immer besser, als eine Kopie. Also sei ein Original, mit eigenen Ideen, Orten, Posen.
- Stativ + Selbstauslöser
- Andere Leute fragen
- Langen Arm oder diese Armverlängerung
- Kamera/ Handy mit Selbstauslöser irgendwo abstellen (Handy = Glas mit Socke als improvisierte Handyhalterung)
Und es müssen nicht alles Portraits sein, andere Aufnahmen können auch begeistern.
Zuhause dann eine gute Bearbeitung.
Wenn du dich selbst fotografieren willst, brauchst du dringend zuerst mal ein Stativ für die Kamera/Handy. Zuhause kann man sich vielleicht auch mit nem Tisch und ein paar Büchern oder nem Hocker behelfen, auf die man die Kamera draufstellt.
Dann einfach Selbstauslöser auf 10 Sekunden stellen und probieren. Schau dass du dich nicht einfach irgendwo hinstellst, sondern in die Nähe einer Lichtquelle, zum Beispiel ein Fenster und verträumt rausschauen.
Wenn du draußen bist, kannst du dich z.B. an Levitationsphotografie versuchen. Spring einfach kurz in die Luft während die Kamera auslöst. Die Belichtungszeit sollte bei 1/1000 oder höher liegen. Versuche beim Sprung unangestrengt und model-like auszusehn. Beste Zeit draußen ist die goldene Stunde 1 Stunde nach Sonnenaufgang oder 1 Stunde vor Sonnenuntergang.

Oh je ...
Hast du denn überhaupt die passende Ausrüstung in Form einer vernünftigen Kamera samt Stativ und Fernauslöser oder Timer? Denn Handyfotos werden aufgrund der kurzen Objektivbrennweite potenziell verzerrend.
Vermeide Spiegelselfies - die gibts millionenfach und da sieht man vor allem, dass der Spiegel fleckig ist.
Zu extreme Perspektiven betonen Po/Hüften und Oberschenkel oder den Kopf zu sehr.
Natürliches Licht und Schattenspiele mit Jalousien sind LED-Effekten vorzuziehen.
Ganz allgemein gilt: Weniger ist mehr. Achte auf Details wie unaufgeräumte Böden, Regale und Tische im Hintergrund.
Ich habe ein sehr gute Kamera, also das ist nicht das Problem. Eher die Umsetzung und die Ideen
Ich weiß nicht, welche Art Bilder dir gefallen. Wenn du so GAR keine eigenen Ideen für Posen und Motive hast, such dir in den sozialen Medien Beispiele, die dir gefallen und stelle sie nach.
Meine langjährigen Erfahrungen betreffen nur Aktshootings. ¯\_(ツ)_/¯
Wenn du Stativ und Blitzlicht zur Verfügung hast kannst du daheim mit highkey/lowkey Aufnahmen rumspielen.
Grade lowkey mag ich persönlich sehr gerne da man mit ganz gezielten Lichtquellen spielen kann.

Der Witz ist, das oben ist ein "Anfängerfoto" war mein erstes Blitzlicht und ich hab die Möglichkeiten damit erkundet.
Aber wenn du kein Blitzlicht hast, du könntest abends rausgehen und lightpainting ausprobieren. Dazu brauchst du nur ein paar Lichtquellen (Stahlwolle, Knicklichter, Lichterketten, Taschenlampe, ...) Und eine Kamera die auf dem Stativ steht und Langzeitbelichtet. Am besten trägst du selbst dunkle Kleidung um nicht unabsichtlich zu reflektieren.
Aber wie macht man Bilder von sich selbst ?