AliExpress Kauf fehlgeschlagen?


28.10.2024, 22:35

die Fehlermeldung

3 Antworten

Ja, liest sich wie "zuviel retourniert, zu oft Ware behalten dürfen"...

Da kann dann schon entschieden werden, dass man das nicht mehr will.

Aber gibt ja noch Temu, Schein, ect...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hunderte von Bestellungen aus Asien und USA

Da fragst Du am besten Deine Bank. Vielleicht stimmt etwas mit Deiner Visa nicht.

Es ist natürlich auch möglich, dass der Verkäufer Dich gesperrt hat.


Tom12466 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:39

ich kann bei anderen Apps noch mit der Karte bezahlen. Meinst du das AliExpress mich gesperrt hat?

Glencoe8  28.10.2024, 22:42
@Tom12466

Das ist gut möglich. Eine Bekannte ist z.B bei Amazon gesperrt. Zu viele Retouren. Da ich nicht bei Ali Express kaufe, kann ich dazu nicht mehr sagen. Wenn man dort aber die Artikel bei Nichtgefallen behalten kann und Du das regelmäßig machst, liegts wohl auf der Hand...

Ich würde mal in Betracht ziehen, dass Aliexpress keinen Bock mehr auf dich hat, weil du einfach zuviel Retourniert hast.

Gibt schließlich auch Menschen, die daraus eine Masche machen.

Immer schön retournieren, weil man weiß, dass man es eh behalten kann.


Tom12466 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 23:04

Ich hatte da aber mal T-Shirts bestellt (3 Stück für 22€) aber am gleichen Tag an dem ich die bestellt hab, hab ich die wieder storniert. In meiner DKB App steht der Betrag noch ausstehend. Bekomme ich das Geld noch überwiesen?

Tom12466 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:43

Ja ok, kann sein. Bekomme ich das irgendwie wieder weg?

Ostwut  28.10.2024, 22:45
@Tom12466

Natürlich nicht. Sonst wäre es ja sinnfrei.

Sei froh dass es Ausland ist.

Hier in Deutschland könnte es passieren, dass man dir Betrug unterstellt, und dir dann noch eine Anzeige reindrückt.

Tom12466 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:46
@Ostwut

Ehm ich bin in Deutschland. Könnte ich jetzt eine Anzeige kassieren???

Ostwut  28.10.2024, 22:49
@Tom12466

Ja du. Aber Alieexpress ist nicht in Deutschland.

Für einen Asiatischen Händler/Online-Plattform lohnt es nicht, in Deutschland tätig zu werden.

Das ist aber kein Freifahrtsschein. Also unterlass es künftig einfach, irgendwo Retouren anzumelden, weil du einen Artikel kostenlos haben willst.

Tom12466 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:50
@Ostwut

Okay. Ich lerne daraus. Also muss ich keine Angst wegen einer Anzeige haben?