Alibaba Handel legal?

4 Antworten

Hey, viel Spass mit einer Dicken Anzeige, sobald das jemand checkt ;D


DerEchte659 
Fragesteller
 21.03.2022, 14:07

Also illegal es war ja nur eine Frage 😂

0

Alibaba ist wie eBay, nur eine Plattform fuer viele, sehr viele Haendler. Man konnte daher auch fragen, ob eBay legal sei.

Jedoch aus Fernost kommen die meisten Plagiate, die der Zoll einkassiert und der Besteller eine fette Anzeige bekommt. Und bietet dieser die Plagiate zum Verkauf an, wirds richtig ekelig, Knast koennte das Endresultat sein.

Nicht-Plagiate dagegen verkaufen... kommt darauf an. In Deutschland sind bestimmte Sachen verboten. Man sollte sie besser nicht bestellen.

Alles andere kann man zum Verkauf anbieten, was ich zeitweise auch mache. Im Gegensatz zu Deutschland muss ich dafuer in meinem Land kein Gewerbe anmelden, nur wenn mein Roh-Gewinn die 1000 Euro Grenze ueberschreitet.

Wer geschäftlich Marken fälscht oder Plagiate verkauft, macht sich strafbar. Es drohen hohe Geldstrafen oder eine Haftstrafe von bis zu 3 Jahren. Wer gewerblich handelt, den kann das Gericht sogar mit Freiheitsentzug von bis zu 5 Jahren bestrafen.


DerEchte659 
Fragesteller
 21.03.2022, 14:12

Ok danke aber könnte ich Kleinigkeiten verkaufen wie Handy Hüllen oder trinkflaschen so einfache Sachen ?

0
Wedelwusch  21.03.2022, 14:31
@DerEchte659

Ja natürlich! Solange es kein Fake ist, und du es als echt betitelst ist das egal und kannst du ja gerne versuchen.

0

Du würdest dich nach §143 des Markengesetztes strafbar machen und würdest somit eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren riskieren.