Aldosen an Molekülstruktur erkennen?
Woe erkenne ich die aldosen an der molekülformel.
Z.b. glucose da sehe ich ja nicht die aldehydgruppe...
1 Antwort
Naja, man muss halt schauen, wie die beiden Nachbar KohlenstoffAtome der SauerstoffBrücke im Ring aussehen. Wenn das mit einer weiteren SauerstoffGruppe zwei KohlenstoffNachbarn besitzt, ist es eine Ketose, besitzt es nur einen KohlenstoffNachbarn, ist es eine Aldose!
Spontan kann ich das auch nicht. Dafür braucht man wohl etwas Übung.


in einem ZuckerMolekül hat jedes KohlenstoffAtome ein zugehöriges SauerstoffAtom. Aber nur eins ist in der KettenForm doppelt gebunden. Ist es endständig, ist es ein Ald8se. Ist es innerhalb der Kette, ist es eine Ketose. Fachleute geben diesem KohlenstoffAtom die FunktionalitätNummer 2 (FN2). Und diese ändert sich auch nicht, wenn sich aus der Kette ein Ring bildet!
Ich füge oben mal 2 Bilder ein, Glucose (Aldose) und Fructose (eine Ketose).
Wie meinst du das?Jetzt als Beispiel glcuose.
Neben dem Sauertstoff atom ist das erste und das 5. Kohlenstoffatom.
Wie weiß ich jetzt das es eine Aldose ist?