Alarmanlage blinkt rot?
Hallo ich bin gerade Nachhause gelaufen und eine Alarmanlage hat rot geblinkt im Sekundentakt ich war mir nicht sicher ob ich die Polizei rufen soll (das war in einem Gewerbegebiet) es sind da zurzeit Bauarbeiten irgendwelche Elektronik Rohre werden verlegt der Stromkosten ist auch offen. Kann das was damit zutun haben das es da Vielleicht grad kein Strom gibt und die Bewegungsmelder kein Strom haben oder so?
2 Antworten
Also eig wird der Strom nicht so lange, bzw nur in Rücksprache entsprechend lange ausgeschaltet. Bei Stromausfall laufen Alarmanlagen auf Akku und bevor der Akku ganz leer ist, lösen manche Alarmanlagen einen Alarm aus. Das leuchten der Meldelampe deutet zumindest auf eine Alarmauslösung hin. Kann auch andere Ursachen haben. (Lieferant versehentlich ausgelöst, Bewegungsmelder durch ein eingeschlossenes Tier ausgelöst ect)... Polizei informieren wöre zumindest kein Fehler gewesen. Ggf war/ist aber auch schon jemand informiert, der durch eine Fernübertragung eine Meldung der Alarmauslösung bekommen hat. Vlt sogar direkt an die Polizei und die waren schon schauen, konnten den Alarm nur nicht zurück setzen, aber haben nichts gefunden und lassen es so.
Das Blinken ist ein stiller Alarm, welcher nach dem 30-sekündigen Alarmton das Auslösen der Alarmanlage signalisiert, bis die Anlage zurückgesetzt wird.
Mitten in der Nacht solltest Du Dich unauffällig entfernen und dann an einem sicheren Ort die Polizei rufen. Es wäre nicht vorteilhaft, wenn Dich in dieser Situation ein möglicher Einbrecher hört oder sieht.
Ob es ein Fehlalarm ist, das lass lieber die Polizei herausfinden.
Das Blinken ist ein ganz normaler optischer Alarmgeber, der akustische schalter nach 3 Min. ab. Bei einem stillen Alarm hört und sieht man nichts, da werden die Ordnungshüter oder privater Sicherheitsdienst direkt über die Übertragungswege der Anlage informiert.