Alarmanlage im Batteriebetrieb für Keller im Mehrfamilienhaus?
Gegoogelt und für meinen Fall nichts spezielles gefunden. Daher die Frage, ob jemand eine Idee hat oder sogar ein passendes Produkt kennt:
Ich bin auf der Suche nach einer Alarmanlage für meinen Keller im Mehrfamilienhaus.
Die Alarmanlage soll möglichst mit Akku oder Batterie betrieben werden, da in dem Raum kein Strom verlegt werden kann.
Als Konstruktion stelle ich mir eine Box vor, die zum Beispiel mittels Splint gesichert ist. Diesen Splint würde ich gern mit einer Schnur an der Innenseite der Kellertür anbringen, sodass bei unvorsichtigem Öffnen der Kellertür der Splint gezogen wird und der Alarm auslöst. Die Alarmbox würde ich einfach in ein Gitter einschließen, damit der Stift nicht einfach so von einem möglichen Einbrecher wieder eingesteckt werden kann.
Ich würde das dann einfach so handhaben wollen, dass beim Schließen der Kellertür die Schnur an der Innenseite in einen an der Tür angebrachten Haken eingehängt wird, sodass beim Öffnen der Tür die Schnur gespannt wird.
Ich weiß, dass es auch bspw. Alarmanlagen mit Lichtschranke gibt. Allerdings hatte ich gehofft, etwas zu finden, das nicht dauerhaft Strom verbraucht, sondern nur, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Kennt jemand eine solche Konstruktion und weiß, woher man sie bekommt? Vielleicht gibt es ja Geräte, die man dahingehend zweckentfremden kann, falls es sowas in der Sicherheitsbranche nicht gibt.
Danke für eure Antworten und viele Grüße
2 Antworten
Ganz ohne dauerhaften Energiebedarf wirst Du es nicht kabellos hin bekommen, wenn Du Dich nicht mit einer einschaltverzögerten Akkustikanlage begnügen möchtest.
Für zusätzliche Benachrichtigung über WLan oder Mobilfunk müßtest Du sonst vermutlich erst mal Empfang über eine externe Antenne schaffen, was dann aber zusätzliche Latenzen von einigen Minuten bedeuten würde für den Systemstart der Anlage bis zum Netzlogin und Versand der Meldung.
Also, was du da beschreibst, mag funktionieren, klingt aber ein bisschen nach einer "Tom und Jerry-Konstruktion."
Suche mal nach "Exit-Controller", bzw. MSL Exit-Controller. Das ist eine Box, die schraubst du unter die Türfalle. Wenn dann jemand unbefugt die Türfalle unterdrückt, macht das ein Heidenlärm und lässt sich nur mit Schlüssel deaktivieren.