Aktive Sterbehilfe Holland & Schweiz: Kosten & Anforderungen?
Hallöchen liebe Community,
meine Schwiegermutter in Spe hat mehrere Tumore, die inoperabel sind und denkt daher darüber nach, ihr Leben an einem selbst gewählten Zeitpunkt zu beenden. Sie weiß nichts darüber, was benötigt wird und wie viel es kostet, weshalb sie mich gebeten hat zu recherchieren.
Ich habe versucht, mich über die Anforderungen und Kosten eines solchen Vorhabens zu informieren, allerdings habe ich nun das Pech gehabt, die Anforderungen für Holland, jedoch die Kosten der Schweiz zu erfahren. Nun habe ich zwei halbe Informationen und keine ganze, so möchte ich das dann auch ungerne weitergeben.
Kann mir jemand Aufschluss über die Kosten in Holland und die Anforderungen für die aktive Sterbehilfe in der Schweiz geben?
Anbei bitte ich darum, dass hier nun keine Diskussion ausbricht, ob man Sterbehilfe nun als gut oder schlecht interpretiert, das muss jeder Mensch für sich selbst entscheiden, finde ich.
Danke schon mal im Voraus und liebe Grüße!
4 Antworten
Hallo,
da Euthanasie für Ausländer in Holland nicht erlaubt ist, wird man da auch keine Kosten finden.
Voraussetzung in Holland ist eine längere Arzt-Patient Bindung. Wenn der Arzt, sowie ein zusätzlicher Kontrollarzt, der Sterbehilfe zustimmt und durchführt, werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Gruß samson13
Ach, das ist schon mal gut zu wissen, dass Holland überhaupt keine Option für meine Schwiegermutter in Spe darstellt. Dann werde ich mich mal an Dignitas oder EXIT in der Schweiz für alles weitere wenden. Danke!
http://www.exit.ch/startseite/ Hier findest du bestimmt Informationen darüber. Wenn es auf der Seite nicht diese Informationen gibt, kannst du mit Sicherheit dort anrufen und sie werden dir alles nötigen Informationen geben. Meines Wissens muss man aber ne Zeit lang dort angemeldet sein (Vielleicht so ein Jahr), um ihre Dienste nutzen zu können. Wie es in deinem Fall ist, kann ich nicht beurteilen, da es bei solchen Krankheiten vielleicht andere Richtlinien gibt! Viel Glück, Julia
Um das ganze zu kürzen: http://www.dghs.de/wissenschaft/blick-ueber-die-grenzen.html
Es geht hier nicht um die Kosten. In Holland gibt es sehr hohe Hürden. Das geht nicht einfach mit Geld bezahlen. In Deutschland gibt es Organisataionen, die sich für solche Patienten einsetzen. Google das mal, dort findest du sicherlich Unterstützung, vielleicht auch Wege in die Schweiz.
Vielen lieben Dank, beim weiteren Lesen fiel mir nur auf, dass man in der Schweiz leben muss bzw. einen Wohnsitz dort besitzen muss, um die Hilfe von EXIT in Anspruch nehmen zu können. Daher bleibt nur noch Dignitas, an die ich soeben eine Email versandt habe.