Aida Prinzip an diesem Beispiel erklären?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich das bescheuerte Wortspiel der Headline verstehen würde, könnte ich das. Aber ich raff das nicht. Dennoch ein Versuch:

Deshalb geht für mich das erste A (Attention) schon mal in die Hose. Nur die rote Farbe und der klare grafische Aufbau sind da was wert.

Das I (Interest) ist für mich schwach ausgeprägt. Mehr als über Logo und Slogan findet das nicht statt. Eher schon über bereits gelernte Größen (Ich krieg hier was zu essen, ohne dass ich selbst einkaufen, kochen oder ins Restaurant gehen muss)

Das D (Desire) ist solala. Mich macht das Essen nicht an. Aber es ist halt schon einigermaßen ehrlich das, was man beim Lieferchinesen so aufgetischt kriegt.

Das zweite A (Action) geht für mich total in die Hose. Klar, unten links ist ein Hinweis, wieder mit dem plumpen L statt R, dass man die App benutzen kann. Wahrscheinlich reicht das für die Zielgruppe, ich finds zu wenig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ma12567 
Beitragsersteller
 24.01.2022, 19:42

Danke für deine Antwort :) hast du zufällig ein "werbe Bild" wo man zu allem Punktem gut was sagen kann?

0
tinalisatina  24.01.2022, 21:17
@Ma12567

Darstellen lässt sich das schon gut. Es ist nur nicht so toll umgesetzt.

0