Zahnstein bei meinem Hund?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo der Zahnstein ist auf dem Foto eigentlich nicht so hartnäckig. Ich würde dir empfehlen : Emmi Pet Ultraschallzahnbürste zu kaufen . Sie ist Geräusch und Bewegungslos und weicht den Zahnstein so auf , das du es selbst mit dem Fingernagel wegmachen kannst.! Ich habe sie selbst und mein Hund ist Zahnsteinfrei. Sie kostet etwas mehr , aber es lohnt sich definitiv ! Was auch wichtig ist, dass der Hund Trockenfutter ohne zusätzliche Stoffe und Zucker bekommt. Das verhindert auch bisschen den Zahnstein.

Bei uns hilft ganz gut, dem Hund relativ hartes Fleisch zu verabreichen. Dazu koche ich zum Beispiel Rinder Herz gerade gar, das muss er gründlich kauen. Das dient als Abriebmittel. Und macht ihm Spaß!

Und für alle, die gegen gekochtes Fleisch sind: rohes Fleisch birgt ein großes Infektionsrisiko und man es sollte schon genau überlegt werden, ob man das will.

zum Tierarzt zu gehen bevor es schlimmer wird

Mein Hund hat sehr schöne Zähne durch den regelmäßigen Konsum von hochwertigen Kau-Snacks. Er bekommt täglich ein bis zwei mal Rindergaumen-Stücke oder Rinderlefze oder zur Abwechslung mal Hirschnackensehne. Die sind jeweils getrocknet und unbehandelt. Durch das regelmäßige Kauen bleiben seine Zähne - bisher- sehr schön sauber und weiß.

Ich glaube jetzt, wo der Zahnstein schon da ist, kannst Du nur den "Status Quo" erhalten und ihn ggf. beim Tierarzt entfernen lassen, ehe die Zahnhälse zum Freiliegen kommen. Damit er Belag nicht schlimmer wird, würde ich es auch einmal mit guten Kau-Snacks versuchen, die ohne Zusätze und geruchs- oder geschmcksverstärkende Stoffe auskommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

stichelhaar  10.03.2020, 20:26

Schöne Tipps, aber was machst du, wenn der Hund das alles nicht annimmt?

0
Maladrao  10.03.2020, 20:29
@stichelhaar

Dann hilft nur die Zahnreinigung beim Tierarzt - und vielleicht Zuhause regelmäßig mit Fingerling und Hunde-Zahnpasta Zähneputzen...

0
stichelhaar  11.03.2020, 18:38
@Maladrao

Genau, so machen wir das. Und schön hart gekochtes Fleisch füttern, das hat erheblich geholfen.

1

Lass den Zahnstein beim Tierarzt entfernen. Es ist Veranlagungssache wie viel Zahnstein ein Hund hat und unter Hundehaltern gibt es 1001 Tipp wie man vorbeugen kann:

  • Kauartikel
  • Knochenfütterung also BARF
  • Zähne putzen mit verschiedenen Mitteln

Es gibt eine Ultraschallzahnbürste für Hunde, Zahnputzflocken und noch vieles mehr.

Das ist wie bei Zecken: Da weiß auch jeder Hundehalter DEN Tipp der beim eigenen Hund super hilft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.