Aggressives Kind mit Down-Syndrom? O.o
Hallo! Ich mache ein FSJ an einer Förderschule. Da ich unter Schweigepflicht stehe, darf ich keine Namen nennen. Ich hoffe aber, ihr könnt mir helfen. Ich bin in einer Klasse, da ist ein Junge mit Down Syndrom. Dieser Junge allerdings ist gar nicht so typisch "Down Syndrom"... Er ist nicht so lieb, lacht kaum und ist eigentlich total stur, aggressiv und laut. Er beleidigt, schlägt wohl auch und hört nicht. Ich habe so etwas beim Down-Syndrom echt noch nie gehört. Beim hospitieren waren die anderen Downies alle total süß... Sie saßen zwar auf ihren Ohren, waren aber immer nur am Lachen... Das fehlt bei diesem Jungen gänzlich.
Meine Frage: wie soll ich damit umgehen? Bei diesem Jungen hilft echt nichts, außer sich wirklich durchzusetzen. Ich möchte ihm aber gerne auch mal entgegenkommen, er ist aber eben sehr aggressiv. Ich kenne auch echt keine Downies, die so sind... Habt ihr vielleicht Tipps für den Umgang mit ihm?
Danke schon einmal! LG :-)
7 Antworten
Ich würde deine Frage den Leuten stellen, die an der Schule arbeiten. Die sind ausgebildet um mit solchen Problemen umzugehen und werden dir sicherlich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die wissen das teilweise selbst nicht. Wissen nicht, wieso er so ist. Es schockt mich halt, dass er echt nie lacht... Das habe ich bei noch keinem Kind erlebt...
Vielleicht solltest du mit ihm oder seinen Eltern sprechen und fragen warum er so ist.
Elterngespräche sind Lehrersache. Das dürfen FSJ-ler nicht selbst. Höchstens dabeisein, wenn der Lehrer mit den Eltern redet. Jedes behinderte Kind hat seine eigene Geschichte außerhalb der Schule und Kinder, die die gleiche Behinderung haben, müssen nicht gleich sein. Der Umgang mit aggressiven Schülern ist schwierig und eine Änderung des Verhaltens dauert oft Jahre. Jedes nichtaggressive Verhalten mit Lob und Zuwendung verstärken, aggressives Verhalten nur mit dem Wort "nein" unterbinden. Keine langen Reden halten. Das wäre nämlich auch Zuwendung, die Verhalten verstärkt. Und Geduld.
Hm, okay... habe jetzt letztens mal in Ruhe mit ihm geredet, danach war er etwa 5 Minuten lieb. Ansonsten reagiert er auf das Wort "Nein" mit "Doch" und macht weiter. Die Pädagogen haben mir jetzt gesagt, ich soll ihm sagen, wenn er nicht hört, darf er nicht zum Fußballtraining. das hat dann irgendwie gezogen. Mal sehen...
wie mit jedem anderen aggresiven kind auch - klare regeln, nein ist nein!
Das ist klar.. Aber ich kann irgendwie gar nicht auf ihn zukommen.. Er macht nur Mist...
da verläuft das krankheitsbild des jungen anders,kann durchaus vorkommen.du kannst nur ruhe bewahren,rede mit ihm,höre ihm zu.zeige das du für ihn da bist,auch wenn er austickt,wie du schreibst.manche kinder mit down syndrom haben schwierigkeiten zu anderen menschen vertrauen aufzubauen.da hilft nur geduld..auch er wird sich eines tages dir gegenüber öffnen.ein grund kann auch sein,das der junge eben anders ist und immer bleiben wird und das weiss er und es fällt ihm schwer dies zu akzeptieren.LG
Hm... Er baut auch zu den Lehrern kein Vertrauen auf.. Ich liebe da jedes Kind... Auch ihn. Aber es ist echt schwer damit klar zu kommen... Er stellt sich komplett quer... Also versuchen für ihn da zu sein, wenn er allerdings beschimpft, ignorieren?
ja ignorieren so gut es geht,auch wenn es schwer fällt.damit zeigst du ihm,das er mit seinen verhalten nicht durch kommt.ansonsten mal mit seinen eltern sprechen und fragen warum er so ist,denn das muss ja einen grund dafür geben.vllt.schreien sie ihn auch nur an und er macht es nach,denn dann ist es auch ein hilferuf.LG
Soll ich ihn vllt mal fragen warum er so wütend ist? Er sucht auch irgendwie immer was zum ausrasten. Wenn alle kinder still sind dann denkt er sich aus, einer würde was tun, und.rastet deshalb aus...
Auch Kinder mit Down-Syndrom können natürlich Verhaltensauffälligkeiten haben. "Typisch Down-Syndrom" ist ein Stereotyp, vor dem man sich etwas in Acht nehmen sollte. Dass du damit etwas überfordert bist, ist nachvollziehbar. Dass aber ausgebildete und ziemlich gut bezahlte Sonderpädagogen an einer Förderschule nach deiner Beschreibung weiter unten damit nicht umgehen können, wäre ein ziemlich schwaches Bild:
Die wissen das teilweise selbst nicht.
Najaa, also wissen tun sie es schon, er hört auf die aber dennoch nicht und außer großartig Strafen "Daumen nach unten" oder "Keine Süßigkeiten wenn alle welche bekommen" gibt es da dann irgendwann auch nicht mehr. Ich habe letztens mal versucht mit ihm zu reden. Ihm erklärt warum das so nicht geht und nicht auf sein Geschmolle reagiert. Das hat dann kurzzeitig geholfen. Beim hochgehen auf der Treppe wollte er dann allerdings ein anderes Mädchen runterstoßen, da hab ich ihn dann festgehalten (Also die Arme eben) und den mit hochgenommen (Er is mehr oder weniger wiederwillig mitgekommen). Dann hat er angefangen uns zu beschimpfen und da bin ich irgendwann an die Decke gegangen. Hab gesagt: "Jetzt ist Feierabend hier, Name, es reicht! Benimm dich jetzt und hör verdammt nochmal auf, mir hier auf der Nase rumzutanzen, sonst sag ich der Frau Piep Bescheid, dann kannst du die nächsten Pausen nämlich drin bleiben! Und glaub mir, das mache ich!" Dann hat er gemotzt und so und ich meinte dann nur so "Ja, motz ruhig, das interessiert mich gerade überhaupt nicht!" und dann hat er mich als Monster bezeichnet und ich hab auch das so dargestellt, als wäre es mir egal und er mir auch. DAS hat dann komischerweise gezogen. Den Rest des Tages, also noch mehrere Stunden, war er richtig lieb. ^^ Keine AHnung, ob er sowas mal braucht.
Gute idee... Aber da kommen nur schulbusse o.O und da sind die eltern nie..