Ähneln die Schweden den Deutschen im Charakter/Lebensstil?

4 Antworten

Ich war noch nicht in Schweden. Aber die Schweden, die ich bisher kennengelernt habe, scheinen mir etwas lockerer zu sein.

Im Großen und Ganzen ja, aber ein paar Unterschiede habe ich festgestellt:
Schweden sind etwas offener und gastfreundlicher (wir wurden spontan von Nachbarn an Midsommar eingeladen und hatten viel Spaß).

Dennoch können sie auch konservativ sein (beim Thema Cannabis sind sie strenger als die meisten Deutschen und sind eher entsetzt, wenn man das locker sieht) (auch beim Thema Prostitution ist Schweden streng). Alkohol ist in Schweden teurer, und man muss schon in den "Systembolag", um richtiges Bier oder Wein kaufen zu können. Im normalen Laden gibt es nur alkoholreduziertes Bier. Mülltrennung in Schweden ist noch vielschichtiger als in Deutschland.

Schweden sind sehr für Gleichheit, Angeberei kommt dort überhaupt nicht gut an (so ziemlich das Gegenteil der USA), andererseits ist es auch so, dass man sich gegenseitig hilft und zusieht, dass alle gefördert werden. Das kommt mir entgegen. "Elitäres Denken" ist den Schweden eher fremd.

Was auch noch witzig ist: in manchen Gegenden Schwedens (zum Beispiel in Dalarna) fahren viele Leute diese langen Ami-Schlitten bzw. klassische amerikanische Autos, die sie in Schuss halten.

"Classic Car Week" ist jedes Jahr in Rättvik am Siljan (See).
Der größte "bilträff", also "Autotreff" in Schweden.

Classic Car Week - Varje år under vecka 31. Sedan 1992

Ich war recht oft in Schweden und kann die Sprache schon einigermaßen.

Schweden lieben ihre Natur und oft auch Tiere. Wir waren in Nordwest-Dalarna bei einer Frau, die dort mit 18 Hunden (Schlittenhunden) lebt. Dort ist der nächste Supermarkt 35 km entfernt.

Auch ist Schweden ein Ziel für manche Leute, die in ihrem Heimatland nicht mehr bleiben können/wollen. Wir trafen in Schweden (eine sehr nette und auch begabte) Frau aus dem Iran, die nicht mehr dort bleiben wollte und seit vielen Jahren in Schweden eine neue Heimat gefunden hat.

Schweden ist auch ein Rückzugsort für Aussteiger und alle, die gerne ihre Ruhe haben wollen. Und mir kommt die Gelassenheit und Offenheit der meisten Schweden durchaus entgegen.

Ich finde die Schweden noch etwas cooler. Sie jammern im Durchschnitt nicht so viel und sie haben keine Ossis.


Hernandez0 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 22:11

Also im Durchschnitt entspannter.

Altersweise  04.11.2024, 15:02
@Hernandez0

Gehe ich davon aus. Jedenfalls waren das die Schweden, die ich kennengelernt habe.

Nein. Meiner Erfahrung nach sind die Schweden weitaus chilliger als die meisten Deutschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung